Einkaufen vor Feiertagen: Die Todestribunale von Edeka
Einkaufen vor Feiertagen ist das schiere Grauen. Die Regale leer – die Gänge voll mit Menschen die um Paprika-Mix kämpfen, als wäre es ihr Leben. Tweets aus der kapitalistischen Post-Apokalypse.
Sehr geehrte Kunden, leider ist das Gemüse leer, aber probieren sie doch mal Tulpenzwiebeln. #einkaufvorfeiertagen
— Merlin Schumacher (@popkalender) April 29, 2017
Sehr geehrte Kunden, ab sofort bieten wir Inhabern der Deutschland-Card grundlegende medizinische Versorgung an. #einkaufvorfeiertagen
— Merlin Schumacher (@popkalender) April 29, 2017
Sehr geehrte Kunden, bitte vergessen Sie nicht: Retten sie erst ihr eigenes Leben und dann das ihrer Familie. #einkaufvorfeiertagen
— Merlin Schumacher (@popkalender) April 29, 2017
Sehr geehrte Kunden, bitte vermeiden sie direkten Augenkontakt mit dem Kassenpersonal. #einkaufvorfeiertagen
— Merlin Schumacher (@popkalender) April 29, 2017
Sehr verehrte Kunden, unser Servicepersonal stellt an den Kassenschlangen nun frisches Wasser und Kotbeutel bereit. #einkaufvorfeiertagen
— Merlin Schumacher (@popkalender) April 29, 2017
Verehrte Kunden, die Todestribunale beginnen nun im Gang Molkereiprodukte und Nudeln. Einen schönen Tag. #einkaufvorfeiertagen
— Merlin Schumacher (@popkalender) April 29, 2017
Sehr geehrte Kunden, falls ihnen kalt geworden sein sollte im Lauf der Nacht: Die Zeitschriftenabteilung brennt. #einkaufvorfeiertagen
— Merlin Schumacher (@popkalender) April 29, 2017
Sehr geehrte Kunden, ab Dienstag für sie im Angebot: Hoffnung. Das Kilo nur Dreineunundneunzig. #einkaufvorfeiertagen
— Merlin Schumacher (@popkalender) April 29, 2017
Bildquellen
- Empty_supermarket_shelves_before_Hurricane_Sandy,_Montgomery,_NY: Daniel Case - GNU FDL