Weiter zum Inhalt
Zebrabutter Schlaues über Gutes und Schlechtes

Zebrabutter

Schlaues über Gutes und Schlechtes

  • Digital
  • Fernsehen
  • Film
  • Gesellschaft
  • Literatur
  • Musik
  • Netzkultur
  • Popkultur
  • Sex
  • Redaktion
  • Was ist Zebrabutter?
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Startseite » twitter
Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
21. Januar 2018 2018-01-21T10:41:48+0100"

Gestreift #133 – Die Links der Woche

Unser Tipp für den Sonntagnachmittag. Außerdem: Was macht man eigentlich so nach einem falschen Raketenalarm oder während eines Shitstorms? Und sollte man vielleicht lieber gar keine Nachrichten mehr lesen? Die Links der Woche mit allerhand nützlichem.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
5. November 2017 2017-11-05T10:08:46+0100"

Gestreift #122 – Die Links der Woche

Hunde im Weltraum! Twitter ohne Trump! Bitcoin ohne Passwort! Menschen, Tiere, Sensationen. Unsere Links der Woche.

Die Kutsche bei der Welfenhochzeit von Ernst August von Hannover und Ekaterina Malysheva

Netzkultur
Gila Hofmann
 und 
Merlin Schumacher
8. Juli 2017 2017-07-08T21:09:24+0200"

#WelfComeToHell – Die Welfenhochzeit in Tweets

Wir waren bei der Welfenhochzeit in Hannover und haben die besten Tweets zur Hochzeit von Ernst August und Ekaterina gesammelt.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
2. April 2017 2017-04-02T10:58:09+0200"

Gestreift #91 – Die Links der Woche

Endlich der finale „Leitfaden Internet“, eine Antwort darauf, wie Trump Präsident werden konnte und welcher Twitter-Account eigentlich der vom Leiter des FBI ist.

Netzkultur
Theo Wurth
9. Januar 2017 2017-01-09T12:29:53+0100"

Kommentarkultur: Wer sich nicht ständig positioniert, überblickt den Gesamtzusammenhang

Kaum etwas entsteht so schnell wie eine windige Meinung im Internet. Nicht selten sind die Äußerungen kurz, pauschal, schwarz-weiß und negativ. Theo Wurth meint, immer alles doof zu finden ist zwar möglich, aber doof. Ein Kommentar zu Kommentarkultur.

Ein Zebra es ist gestreift für die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
4. September 2016 2016-09-04T13:52:08+0200"

Gestreift #62 – Die Links der Woche

Ist der Fahrstuhl voll? Die U-Bahn voller Klänge? Der Jazz gut abgemischt und Twitter voller Hass? Dann ist es Zeit für die Links der Woche!

Die Besucher der Leipziger Buchmesse

Literatur
Kyra Alena Mevert
22. März 2016 2016-04-17T14:32:17+0200"

#lbm16 – Mit leerem Akku auf der Leipziger Buchmesse. #zumglückallesaufgeschrieben

Kyra Alena Mevert war auf der Buchmesse, drei Stunden. Sie wollte Twittern, aber dann war der Akku leer. Sie hat die Tweets dann aufgeschrieben. Deshalb hier jetzt die besten Tweets von 3 Stunden Buchmesse (+ Afterwork-Party im Deutschen Literaturinstitut Leipzig)

AFDHaikus macht Haikus aus AFD-Wahlprogrammen

Netzkultur
Merlin Schumacher
13. März 2016 2016-04-17T14:37:43+0200"

@AFDHaikus: Der Twitter-Bot der aus AfD-Wahlprogrammen Haikus macht

Wir haben einen Twitterbot gebaut der AfD-Wahlprogramme in Haikus zerlegt.

Twitters neue Startseite

Netzkultur
Merlin Schumacher
11. Februar 2016 2016-02-11T08:52:43+0100"

#RIPTwitter – Twitter arbeitet an seiner Abschaffung

Auch wenn Twitter stets als „populärer Kurznachrichtendienst“ tituliert wird, war es in Deutschland außerhalb der sogenannten Medienelite nie wirklich populär. Und auch im Rest der Welt muss sich Twitter, zumindest was die Gewinne angeht, Facebook geschlagen geben. Das finden seine Investoren nicht gut.

Die Tagesschau vor 20 Jahren auf Twitter

Netzkultur
Merlin Schumacher
6. Januar 2016 2016-01-06T17:17:24+0100"

Lieblingsdinge: Tagesschau vor 20 Jahren – auf Twitter und im TV

In unserer Rubrik Lieblingsdinge stellen unsere Autoren und Autorinnen ihre Lieblingsdinge vor – Fundstücke, lang gehütete Schätze, alles, was die Welt ein wenig schöner macht. Heute: Die Tagesschau von vor 20 Jahren im TV und noch besser auf Twitter.

Netzkultur
Daniel Lücking
21. September 2015 2015-09-20T15:38:01+0200"

Die Leiden des jungen Social Media Redakteur

Jedes Berufsbild hat so seine Tücken und Nebenwirkungen, denen entgegenzuwirken ist. Doch was hilft? Gymnastik im Büro? Sport nach der Arbeitszeit? Weniger online sein? Das Protokoll einer Woche im Leben eines Social Media Redakteurs gibt Einblick in die Belastungen im Alltag.

Netzkultur
Jan Fischer
24. Juli 2015 2015-07-24T09:27:08+0200"

Twittern im Theater: Bekenntnisse eines Fanboys

Twittern im Theater? Eine gute Idee, findet unser Autor. Aber ähnlich wie an Ben Affleck als Batman muss man sich erst einmal an den Gedanken gewöhnen.

Literatur
Jan Fischer
10. Juni 2015 2015-06-10T10:18:45+0200"

Short Story: Das Social Web als nostalgische Erinnerung

„The Last Museum“ ist eine klug ausgedachte Geschichte, die versucht, zu erfassen, was beim nächsten Paradigmenwechsel im Netz passieren könnte. Wohin die Entwicklung uns führen könnte – und ob das wirklich eine gute Idee ist. Science-Fiction im besten Sinn.

twitter

Hier finden Sie alle Artikel zum Thema twitter.

Zebracast – Audio & Video von Zebrabutter

Teilen
© 2023 Zebrabutter Impressum Datenschutzerklärung Disclaimer Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}