Weiter zum Inhalt
Zebrabutter Schlaues über Gutes und Schlechtes

Zebrabutter

Schlaues über Gutes und Schlechtes

  • Digital
  • Fernsehen
  • Film
  • Gesellschaft
  • Literatur
  • Musik
  • Netzkultur
  • Popkultur
  • Sex
  • Redaktion
  • Was ist Zebrabutter?
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Startseite » featured » Seite 2

Gesellschaft
Yvonne Franke
14. Juli 2015 2015-07-16T08:41:44+0200"

Theresia Enzensberger: „Wenn man die Hände in den Schoß legt, passiert nichts“

Theresia Enzensberger hat kein gutes Magazin auf dem deutschen Markt gefunden. Da hat sie einfach selbst eines gemacht. Yvonne Franke hat mit ihr über das Block Magazin und Brüste auf dem Cover gesprochen.

Eine Menge Smartphones

Digital
Mathias Mertens
27. Juni 2015 2015-06-29T09:04:41+0200"

Medienästhetische Überlegungen zur App – Teil 1

In seinem Essay zur App erklärt Medienwissenschaftler Mathias Mertens was Smartphone und App von Computer und Applikation unterscheidet.

Literatur
Stefan Mesch
26. Juni 2015 2015-06-26T07:48:29+0200"

Aus nach 20 Jahren: „Verbotene Liebe“, Figuren und Klischees

Figuren, Fernsehen, Klischees: Verbotene Liebe machte einen besseren Menschen aus Stefan Mesch. Was er von Clarissa, Tanja, Charlie, Ansgar gelernt hat.

Gesellschaft
Thomas Kaestle
24. Juni 2015 2015-06-24T16:12:06+0200"

Die Toten kommen: Monopol im Aktionsgeschäft

Lieber ohne Bastelbogen, leise und subtil: Thomas Kaestle, Experte für Kunst im öffentlichen Raum, darüber, dass Kritik am Zentrum für Politische Schönheit einsam machen kann. Und warum trotz öffentlichem Diskurs Dialoge unter Gleichgesinnten zur Zeit eher verstummen.

Literatur
Jan Fischer
22. Juni 2015 2020-11-03T10:12:15+0100"

Horror: Worüber wir sprechen, wenn wir vom Unaussprechlichen sprechen

Wie das Genre Horror erklärt, warum die Menschen in der Bahn immer so elend aussehen. Eine Spurensuche zwischen H.P. Lovecraft und E.A. Poe.

Digital
Jan Fischer
13. Juni 2015 2015-06-12T18:54:15+0200"

Beziehungsmodelle in Games: Vom Nicht-Finden der Liebe

Jan Fischer war auf der Suche nach Liebe aller Art. Gefunden hat er den steinigen Weg vom weißen zum gefüllten Blatt. Die vorsichtige Umschiffung eines großen Themas.

Gesellschaft
Jan Fischer
6. Juni 2015 2015-06-08T08:36:45+0200"

XTausendmal Ich – Auf den Spuren der Googlegänger Teil 1

Was verbindet uns mit Menschen, die nichts mit einem gemeinsam haben als den Namen? Jan Fischer geht in seinem großen, dreiteiligen Essay auf die Suche nach der Antwort. Teil 1 von 3.

Fernsehen
Martin Spieß
27. Mai 2015 2015-05-27T09:19:53+0200"

Game of Rapes

„Game of Thrones“ driftet in eine gefährliche Richtung – und wird dadurch nicht nur immer sexistischer, sondern auch dramaturgisch flacher als George R. R. Martins Buchvorlage.

Digital
Christian Huberts
20. Mai 2015 2015-05-20T22:10:00+0200"

Retro Games: Through a rear-view mirror

Alle Games sind Retro Games. Die Vergangenheit wurde nie verlassen. Kulturwissenschaftler Christian Huberts über den Blick zurück.

Sex
Jan Fischer
6. Mai 2015 2015-05-20T22:15:04+0200"

Der kleine Kiezkönig oder: Vom Glück zu tanzen. Ein Bordellbesuch.

Im Bordell: Früher ging ich jeden Tag an der kleinen Rotlichtmeile unserer Stadt vorbei. Eines Tages ging ich einfach rein. Eine ausführliche Reportage.

Das Team von CSI:Cyber

Fernsehen
Merlin Schumacher
10. März 2015 2016-11-30T23:39:55+0100"

CSI: Cyber – Hackers 2.0

CSI: Cyber ist das neuste Spinoff der CSI-Reihe und hibbeliger, übertriebener Cyber-Hacker-Bullshit ersten Ranges.

Neuere Artikel

featured

Hier finden Sie alle Artikel zum Thema featured.

Zebracast – Audio & Video von Zebrabutter

Teilen
© 2023 Zebrabutter Impressum Datenschutzerklärung Disclaimer Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}