Weiter zum Inhalt
Zebrabutter Schlaues über Gutes und Schlechtes

Zebrabutter

Schlaues über Gutes und Schlechtes

  • Digital
  • Fernsehen
  • Film
  • Gesellschaft
  • Literatur
  • Musik
  • Netzkultur
  • Popkultur
  • Sex
  • Redaktion
  • Was ist Zebrabutter?
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Startseite » Gesellschaft » Seite 5
Gesichter der Provinz

Franke und Flau
Franke und Flau
6. August 2015 2015-07-29T20:17:38+0200"

Gesichter der Provinz (V)

In unserer Reihe Gesichter der Provinz ist das Autorinnenduo Franke und Flau unterwegs um Menschen abseits der urbanen Zentren zu protraitieren.

Redaktion
Redaktion
5. August 2015 2015-08-05T10:19:54+0200"

Our Netzpolitik Statement

Der Journalist Jacob Appelbaum hat einen offenen Brief zur Netzpolitik-Affäre verfasst. Wir haben unterschrieben.

Kathi Flau
Kathi Flau
1. August 2015 2015-08-09T10:54:14+0200"

Flüchtlinge aus der DDR: Zeltstadtbilder

Mitten in der Flüchtlingsdebatte geistern jetzt auch die Bilder von den Zeltstädten der DDR-Flüchtlinge durch die sozialen Netzwerke. Unsere Autorin Kathi Flau erinnert sich ans Ankommen in einem Land, in dem es selbstverständlich war, zu bleiben.

Reichstagsgebäude (Berlin) kurz vor herbstlichem Sonnenuntergang

Redaktion
Redaktion
30. Juli 2015 2015-08-03T14:13:14+0200"

Generalbundesanwalt erhebt Anklage gegen Netzpolitik.org [UPDATE]

Generalbundesanwalt Harald Range hat Anklage gegen Netzpolitik.org erhoben. Wir solidarisieren uns.

Gesichter der Provinz

Franke und Flau
Franke und Flau
30. Juli 2015 2015-07-30T07:37:03+0200"

Gesichter der Provinz (IV)

In unserer Reihe Gesichter der Provinz ist das Autorinnenduo Franke und Flau unterwegs um Menschen abseits der urbanen Zentren zu protraitieren.

Thomas Kaestle
Thomas Kaestle
30. Juli 2015 2015-08-21T09:08:51+0200"

Darstellbarkeit und Wahrnehmbarkeit

Thomas Kaestle in einem Manifest über Ergebnisoffenheit als Bedingung für Kultur – und über die verlorene Utopie des Schlagwortes „Kultur für Alle!“

Chinesisches Propaganda Plakat

Merlin Schumacher
Merlin Schumacher
29. Juli 2015 2015-07-28T23:18:37+0200"

Deutsche Ängste: China

Rotchina ist seit jeher eine Bedrohung für die Zukunft und Sicherheit des Deutschen! Das weiß jeder Stammtisch. Wissen Sie das auch?

Mika Doe
Mika Doe
28. Juli 2015 2015-07-29T19:24:32+0200"

Fernsehen: 120 Jahre Bewegtbild im YouTube-Archiv

The Associated Movie Press und British Movietone haben auf YouTube ein Archiv aus 120 Jahren Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Zebrabutter hat für euch darin gewühlt und ein paar Edelsteine herausgezogen.

Mika Doe
Mika Doe
27. Juli 2015 2015-07-27T07:41:59+0200"

Halo-Studie: Losers are Losers and Boys will be Boys

Seit dem 15. Juli geistern Artikel über eine Studie durch das Netz, die angeblich bewiesen haben soll, dass Männer, die schlecht Computer spielen, eher dazu geneigt sind Frauen zu belästigen (oder auch andersrum). Mika Doe in einem offenen Brief an die Studie „Insights into Sexism: Male Status and Performance Moderates Female-Directed Hostile and Amicable Behaviour“.

Jan Fischer
Jan Fischer
26. Juli 2015 2015-07-26T18:20:46+0200"

Zufällige Verdachtsmomente dafür, dass Matthias Matussek ein Arschloch sein könnte

Unser Autor hat sich einmal das Facebook-Profil des Journalisten Matthias Matussek genauer angeschaut – und das Zentrum einer sich selbst bestätigenden Stammtisch-Filterblase entdeckt, bei der es ihm kalt den Rücken runterläuft.

Papiersäche auf der Straße

Merlin Schumacher
Merlin Schumacher
24. Juli 2015 2015-07-24T17:32:57+0200"

Verbietet Plastiktüten!

6,1 Milliarden Plastiktüten verbrauchen wir Deutschen jedes Jahr. Das ist verdammt viel und eine Steuer wird alles nur noch schlimmer machen. Was wir brauchen ist ein Verbot.

Gesichter der Provinz

Franke und Flau
Franke und Flau
23. Juli 2015 2015-07-23T08:09:10+0200"

Gesichter der Provinz (III)

In unserer Reihe Gesichter der Provinz ist das Autorinnenduo Franke und Flau unterwegs um Menschen abseits der urbanen Zentren zu protraitieren.

Merlin Schumacher
Merlin Schumacher
19. Juli 2015 2015-07-19T18:36:37+0200"

Deutsche Ängste: Das Bewerbungsgespräch

Ein Bewerbungsgespräch ist der perfekte Albtraum des Deutschen. Es gibt keine schlimmere Vorstellung als dieses perverse Konstrukt aus Fragen die keiner beantworten kann.

Mika Doe
Mika Doe
17. Juli 2015 2015-07-17T20:27:38+0200"

So fällst du Jungs auf: 100 weitere Tipps für eine noch tollere Ausstrahlung

Die Bravo-Redaktion hat mit ihren 100 Tipps für eine Hammer-Ausstrahlung viel Kritik geerntet und daraufhin den Beitrag wieder entfernt. Für Girls, die jetzt nicht mehr wissen, wie sie sich verhalten sollen, hat Mika Doe auf Zebrabutter eine neue, bessere Liste zusammengestellt.

Karte der Flüchtlingsunterkünfte in Deutschland

Merlin Schumacher
Merlin Schumacher
16. Juli 2015 2015-07-18T11:31:17+0200"

Warum das Löschen der Google Maps Karte von Flüchtlingsunterkünften nichts bringt [2. UPDATE]

Ist es ein Problem, dass Nazis eine Karte aller Flüchtlingsunterkünfte in Deutschland erstellt haben? Merlin Schumacher ist sich nicht ganz sicher, ob das Problem nicht eher unsere Gesellschaft ist.

Gesichter der Provinz

Franke und Flau
Franke und Flau
16. Juli 2015 2015-07-16T08:47:03+0200"

Gesichter der Provinz (II)

In unserer Reihe Gesichter der Provinz ist das Autorinnenduo Franke und Flau unterwegs um Menschen abseits der urbanen Zentren zu protraitieren.

Yvonne Franke
Yvonne Franke
14. Juli 2015 2015-07-16T08:41:44+0200"

Theresia Enzensberger: „Wenn man die Hände in den Schoß legt, passiert nichts“

Theresia Enzensberger hat kein gutes Magazin auf dem deutschen Markt gefunden. Da hat sie einfach selbst eines gemacht. Yvonne Franke hat mit ihr über das Block Magazin und Brüste auf dem Cover gesprochen.

Merlin Schumacher
Merlin Schumacher
14. Juli 2015 2015-07-14T08:18:15+0200"

Deutsche Ängste: Klimaanlagen

Die Klimaanlage ist der unnatürliche Feind des Deutschen! Das zumindest glaubt der Deutsche. Die Wahrheit ist viel schrecklicher.

Jan Fischer
Jan Fischer
10. Juli 2015 2015-07-10T09:48:34+0200"

Neo Nationalismus: Wie jugendliche Rassisten kommunizieren

Neo Nationalismus: Joel Bernstein hat für Buzzfeed zwei Wochen lang jugendlichen Nationalisten beim Posten zugeschaut. Und einen großartigen Text darüber geschrieben.

Gesichter der Provinz

Franke und Flau
Franke und Flau
9. Juli 2015 2015-07-16T08:47:08+0200"

Gesichter der Provinz (I)

In unserer Reihe Gesichter der Provinz ist das Autorinnenduo Franke und Flau unterwegs um Menschen abseits der urbanen Zentren zu protraitieren.

Mika Doe
Mika Doe
6. Juli 2015 2015-07-06T19:15:00+0200"

Deutsche Ängste: Inflation

Jedes Mal, wenn die Inflation um ein halbes Prozent steigt, fällt irgendwo eine deutsche Eiche um. Mika Doe über die deutsche Angst vor der Inflation.

Merlin Schumacher
Merlin Schumacher
2. Juli 2015 2015-07-02T08:35:03+0200"

Deutsche Ängste: Zeitumstellung

Wenig scheint Deutschland so sehr in Angst und Schrecken zu versetzen wie die halbjährliche Zeitumstellung. Warum?, fragt sich Merlin Schumacher.

Jan Fischer
Jan Fischer
27. Juni 2015 2015-06-25T23:46:15+0200"

Austellung: 70 Jahre sowjetische Fotografie

70 Jahre sowjetische Fotografie: Das Lumiere Center in Moskau mit einer großen Ausstellung.

Thomas Kaestle
Thomas Kaestle
24. Juni 2015 2015-06-24T16:12:06+0200"

Die Toten kommen: Monopol im Aktionsgeschäft

Lieber ohne Bastelbogen, leise und subtil: Thomas Kaestle, Experte für Kunst im öffentlichen Raum, darüber, dass Kritik am Zentrum für Politische Schönheit einsam machen kann. Und warum trotz öffentlichem Diskurs Dialoge unter Gleichgesinnten zur Zeit eher verstummen.

Gila Hofmann
Gila Hofmann
17. Juni 2015 2015-06-17T10:10:56+0200"

Hillary Clinton Playlist: Sunshine, she’s here, you can take a break

Die offizielle Hillary Clinton Playlist zum ihrem Wahlkampf ist nun auf Spotify. Die ist im Vergleich zur Präsidentschaftskandidatin allerdings ziemlich zahnlos.

Marie von Borstel
Marie von Borstel
15. Juni 2015 2016-02-26T00:44:20+0100"

1000 Tode: Monotones Blubbern

Die letzten Atemzüge, ein monotones Blubbern. Marie von Borstel über den Tod eines Menschen.

Jan Fischer
Jan Fischer
8. Juni 2015 2015-06-08T08:33:48+0200"

XTausendmal Ich – Auf den Spuren der Googlegänger Teil 3

Was verbindet uns mit Menschen, die nichts mit einem gemeinsam haben als den Namen? Jan Fischer geht in seinem großen, dreiteteiligen Essay auf die Suche nach der Antwort. Teil 3 von 3.

Jan Fischer
Jan Fischer
7. Juni 2015 2015-06-08T08:35:41+0200"

XTausendmal Ich – Auf den Spuren der Googlegänger Teil 2

Was verbindet uns mit Menschen, die nichts mit einem gemeinsam haben als den Namen? Jan Fischer geht in seinem großen, dreiteteiligen Essay auf die Suche nach der Antwort. Teil 2 von 3.

Jan Fischer
Jan Fischer
6. Juni 2015 2015-06-07T10:41:51+0200"

Wann sind Menschen auf dem Mars?

Wann sind wir auf dem Mars? Kein Mensch weiß es genau. Vielleicht in 10 Jahren, vielleicht erst in 50. Irgendwann aber, das ist sicher, wird ein Mensch dort sein.

Jan Fischer
Jan Fischer
6. Juni 2015 2015-06-08T08:36:45+0200"

XTausendmal Ich – Auf den Spuren der Googlegänger Teil 1

Was verbindet uns mit Menschen, die nichts mit einem gemeinsam haben als den Namen? Jan Fischer geht in seinem großen, dreiteiligen Essay auf die Suche nach der Antwort. Teil 1 von 3.

Jan Fischer
Jan Fischer
5. Juni 2015 2015-06-05T10:33:25+0200"

977 Tage bei somalischen Piraten

Der Journalist Michael Scott Moore war 977 Tage lang Gefangener von somalischen Piraten. Im Guardian schreibt er nun darüber.

Mika Doe
Mika Doe
4. Juni 2015 2015-06-04T09:25:12+0200"

Crisis Text Line – Word-Clouds aus Teenagerseelen

Crisis Text Line bietet Teenagern die Möglichkeit sich per SMS mit ihren Problemen an Freiwillige Berater zu richten. Aus den Daten, die anonym daraus erhoben werden, ergeben sich herzzerreißende Word-Clouds.

Jan Fischer
Jan Fischer
15. Mai 2015 2015-05-14T13:29:46+0200"

Kaffeehauskultur: Das Gegenteil von Starbucks

Dr. Matthew Green beschäftigt sich mit Londoner Kaffeehäusern um 1700. Und hat einen klugen Essay dazu geschrieben.

Jan Fischer
Jan Fischer
13. Mai 2015 2015-05-20T22:12:41+0200"

Die Zukunft von gestern schon heute

Wir bauen uns keine Zukunft. Wir bauen die Dinge, die wir in der Vergangenheit geliebt haben, und verbessern sie behutsam. Unsere Zukunft ist die Zukunft von gestern.

Jan Fischer
Jan Fischer
6. Mai 2015 2015-05-10T11:32:22+0200"

Street Art: Zuckersüße Animationen aus Brasilien

Das Street Art Animationsduo VJSuave aus Brasilien macht schicke, zuckersüße Filme auf Häuserwänden. Street Art im wahrsten Sinne des Wortes.

Jan Fischer
Jan Fischer
4. Mai 2015 2015-05-20T22:18:08+0200"

Raif Badawis Blogartikel: Lauter, nicht anders als die anderen

Der inhaftierte saudische Blogger Raif Badawi möchte lieber Symptom als Symbol sein. Das Buch „1000 Peitschenhiebe“, eine Artikelsammlung, zeigt das.

Neuere Artikel

Gesellschaft

Große, wichtige Themen. Der Puls der Zeit. Oder auch: Kleine, wichtige Themen. Was uns in und an der Gesellschaft bewegt in und an der wir uns bewegen. Zwischen Schnappschuss und Essay, Fotostrecke und Video. Und irgendwer muss das alles ja beobachten.

Zebracast – Audio & Video von Zebrabutter

Teilen
© 2025 Zebrabutter Impressum Datenschutzerklärung Disclaimer Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}