Wo die wilden Karnickel wohnen
Kaninchen als Allegorie: Mit „Wie die Karnickel“ liegt nun Jasper Ffordes fluffiger Roman über Fremdenhass auch auf Deutsch vor.
Tahsim Durgun hat ein Buch geschrieben: Für und über seine Mama, für und über Deutschland. Mama, bitte lern Deutsch ist eine Geschichte über Ausgrenzung und Rassismus, und über Hoffnung und Liebe. Ein hervorragendes und – gerade jetzt – ungemein wichtiges Buch, findet Martin Spieß.
Thilo Mischke sollte eigentlich neuer Moderator von Titel, Thesen, Temperamente werden – dann kam Kritik auf und die ARD zog die Berufung zurück. Statt einer Auseinandersetzung mit verfehlter Personalpolitik werden seitdem die Initiatorinnen der Kritik angegriffen. Eine Farce, findet Martin Spieß.
Zwei Frauen – die Ich-Erzählerin Maja und ihre Nichte Cordelia – treffen in einer Wiener Nacht auf ein herr*innenloses Fiaker-Pferd und nehmen es kurzerhand mit in den Garten ihres Häuschens am Wiener Stadtrand. Das klingt erstmal wie der Beginn einer komischen Geschichte: Die Stute, die die beiden Isidora taufen, beginnt sogleich, Hecken und Rasen zu […]
Nach 2 Jahren Hurricane freier Pandemie ist es 2022 endlich wieder so weit. Norddeutschlands größtes Rock-Festival öffnet endlich wieder seine Pforten und lädt die feierwilligen Musikliebhaber nach Scheeßel auf den Eichenring ein. Und sie kommen in Massen. Mit 78.000 verkauften Tickets ist das Festival 2022 nicht nur ausverkauft, es sind auch mehr Tickets als je zuvor für das Festival verkauft worden.