Weiter zum Inhalt
Zebrabutter Schlaues über Gutes und Schlechtes

Zebrabutter

Schlaues über Gutes und Schlechtes

  • Digital
  • Fernsehen
  • Film
  • Gesellschaft
  • Literatur
  • Musik
  • Netzkultur
  • Popkultur
  • Sex
  • Redaktion
  • Was ist Zebrabutter?
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Startseite » Netzkultur » Seite 6

Yvonne Franke
Yvonne Franke
2. Oktober 2015 2015-10-03T21:56:10+0200"

Auf dem roten Stuhl: Gespräche, in denen es um etwas geht

Klickempfehlung: Der YouTube-Kanal Auf dem roten Stuhl, in denen Bernhard Egger lange Gespräche mit Stars aus der Kulturszene führt, in denen es tatsächlich um etwas geht.

Nadiah Riebensahm
Nadiah Riebensahm
30. September 2015 2015-10-01T17:25:23+0200"

Spamfilter Festival: Wer braucht Netzfeminismus?

im Rahmen des Spamfilter Festivals in Hannover fand eine Diskussion zum Thema Netzfeminismus statt. Unsere Reporterin war dabei.

Mika Doe
Mika Doe
28. September 2015 2015-09-27T18:52:48+0200"

Ein Emoji sagt mehr als 1000 Worte: Nachkriegszeit

Emoji haben sich zur eigenen Bildsprache gemausert. Wir übersetzen Klassiker der Weltliteratur in Emoji. Heute: Nachkriegszeit.

Redaktion
Redaktion
27. September 2015 2015-10-06T08:39:49+0200"

Virenschleuderpreis 2015: Wir sind nominiert (wählt uns)!

Wir wurden für den Virenschleuderpreis 2015 nominiert. Helft uns, ihn zu gewinnen.

Ein Zebra es ist gestreift für die Links der Woche

Nadiah Riebensahm
Nadiah Riebensahm
27. September 2015 2015-09-27T11:49:10+0200"

Gestreift #15 – Die Links der Woche

In Gestreift stellt eine(r) unserer Autorinnen oder Autoren Links vor, die sie oder er in dieser Woche als bemerkenswert empfand. Diesmal kuratiert Nadiah RIebensahm die Sammlung der Links der Woche – und hat dafür ein schönes Herbstspecial zusammengestellt.

Red Ink
Red Ink
25. September 2015 2016-12-26T18:01:18+0100"

Red Ink Webcomic: Schuld und Regen

Red Ink zeichnet Webcomics. Heute: Regen gegen die Schuld

Merlin Schumacher
Merlin Schumacher
24. September 2015 2015-09-27T11:48:00+0200"

Spamfilter Festival – Netztalk: Zum Zustand der digitalen Gesellschaft.

Zu Beginn des Spamfilter Festivals in Hannover gab es eine Diskussionsrunde über den Zustand der digitalen Gesellschaft. Mit dabei waren unter anderem Markus Beckedahl und Anne Roth.

Merlin Schumacher
Merlin Schumacher
21. September 2015 2016-12-26T17:57:01+0100"

Ein Emoji sagt mehr als 1000 Worte: Englische Renaissance

Emoji haben sich zur eigenen Bildsprache gemausert. Wir übersetzen Klassiker der Weltliteratur in Emoji. Heute: Englische Renaissance

Daniel Lücking
Daniel Lücking
21. September 2015 2015-09-20T15:38:01+0200"

Die Leiden des jungen Social Media Redakteur

Jedes Berufsbild hat so seine Tücken und Nebenwirkungen, denen entgegenzuwirken ist. Doch was hilft? Gymnastik im Büro? Sport nach der Arbeitszeit? Weniger online sein? Das Protokoll einer Woche im Leben eines Social Media Redakteurs gibt Einblick in die Belastungen im Alltag.

Ein Zebra es ist gestreift für die Links der Woche

Jan Fischer
Jan Fischer
20. September 2015 2015-09-20T13:17:10+0200"

Gestreift #14 – Die Links der Woche

In Gestreift stellt eine(r) unserer Autorinnen oder Autoren Links vor, die sie oder er in dieser Woche als bemerkenswert empfand. Diesmal kuratiert Jan Fischer die Sammlung der Links der Woche.

Red Ink
Red Ink
18. September 2015 2015-09-18T08:39:54+0200"

Red Ink Webcomic: Hard Skills

Red Ink zeichnet Webcomics. Heute: Wichtige Hard Skills fürs Arbeitsleben.

Martin Spieß
Martin Spieß
16. September 2015 2015-09-16T12:47:59+0200"

Tattoofrei: „Tattoonadeln aus Igelstacheln“

Mit der Satire ist es im Internet nicht immer leicht. Martin Spieß hat sich mit dem Betreiber der Seite „Tattoofrei – Es ist schön, keine Tattoos zu haben“ zu einem Gespräch über Humor, Satire und Missverständnisse getroffen.

Ein Zebra es ist gestreift für die Links der Woche

Jan Fischer
Jan Fischer
13. September 2015 2015-09-13T09:54:50+0200"

Gestreift #13 – Links der Woche

In Gestreift stellt eine(r) unserer Autorinnen oder Autoren Links vor, die sie oder er in dieser Woche als bemerkenswert empfand. Diesmal kuratiert Jan Fischer die Sammlung der Links der Woche.

Red Ink
Red Ink
11. September 2015 2015-09-10T22:04:14+0200"

Red Ink Webcomic: Selfies

Red Ink zeichnet Webcomics. Heute: Selfies mit einem Holocaust-Denkmal.

Martin Spieß
Martin Spieß
10. September 2015 2015-09-10T18:46:24+0200"

Key & Peele: Zurück bleiben riesige Fußstapfen

Gestern lief die letzte Folge der US-amerikanischen Comedy-Sketch-Show Key & Peele. Martin Spieß nimmt Abschied.

Ein Zebra es ist gestreift für die Links der Woche

Merlin Schumacher
Merlin Schumacher
6. September 2015 2016-12-26T17:55:59+0100"

Gestreift #12 – Links der Woche

In Gestreift stellt eine(r) unserer Autorinnen oder Autoren Links vor, die sie oder er in dieser Woche als bemerkenswert empfand. Diesmal kuratiert Merlin Schumacher die Sammlung der Links der Woche.

Gila Hofmann
Gila Hofmann
31. August 2015 2015-09-07T10:41:31+0200"

Ein Emoji sagt mehr als 1000 Worte: Expressionismus

Emoji haben sich zur eigenen Bildsprache gemausert. Wir übersetzen Klassiker der deutschen Literatur in Emoji. Heute: Expressionismus

Ein Zebra es ist gestreift für die Links der Woche

Jan Fischer
Jan Fischer
30. August 2015 2015-08-31T09:43:17+0200"

Gestreift #11 – Links der Woche

In Gestreift stellt eine(r) unserer Autorinnen oder Autoren Links vor, die sie oder er in dieser Woche als bemerkenswert empfand. Diesmal kuratiert Jan Fischer die Sammlung der Links der Woche.

Merlin Schumacher
Merlin Schumacher
29. August 2015 2015-09-16T17:53:33+0200"

​Zur Kommentarkultur: Facebook ist kein Spiegel der Gesellschaft

Auch, wenn es einem manchmal so scheint ist Facebook kein Spiegel unserer gesellschaftlichen Zustände und Normen. Die Rechten nehmen dort Überhand weil die Anständigen nichts tun. Aber sie sollten.

Gila Hofmann
Gila Hofmann
24. August 2015 2015-08-23T23:10:51+0200"

Ein Emoji sagt mehr als 1000 Worte: Humor

Emoji haben sich zur eigenen Bildsprache gemausert. Wir übersetzen Klassiker der deutschen Literatur in Emoji. Heute: Humor

Ein Zebra es ist gestreift für die Links der Woche

Yvonne Franke
Yvonne Franke
23. August 2015 2016-11-30T23:49:16+0100"

Gestreift #10 – Links der Woche

In Gestreift stellt eine(r) unserer Autorinnen oder Autoren Links vor, die sie oder er in dieser Woche als bemerkenswert empfand. Diesmal kuratiert Yvonne Franke die Sammlung der Links der Woche.

Ein Zebra es ist gestreift für die Links der Woche

Merlin Schumacher
Merlin Schumacher
16. August 2015 2015-08-16T11:16:12+0200"

Gestreift #9 – Links der Woche

In Gestreift stellt eine(r) unserer Autorinnen oder Autoren Links vor, die sie oder er in dieser Woche als bemerkenswert empfand. Diesmal kuratiert Merlin Schumacher die Sammlung der Links der Woche.

Privat-Leak

Philipp Müller
Philipp Müller
15. August 2015 2016-11-30T23:45:41+0100"

Der große Privat-Leak wird kommen

Geheimdienste, Hacker und staatliche Behörden verschaffen sich auf der ganzen Welt Zugriff auf Computersysteme. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis alle unsere Daten öffentlich werden.

Mathias Mertens
Mathias Mertens
13. August 2015 2015-08-12T20:15:11+0200"

Apparate zu Filtern – Teil 2: Fonzie, Filter und Foucault

Mit der ersten Kodak-Kamera wurde Fotografieren so einfach wie Hingucken und Beschreiben, Polaroid machte aus der Fotografie ein sofortiges Ausdrucksmittel und Instagram löste alle technischen, zeitlichen und räumlichen Schwellen auf.

Mathias Mertens
Mathias Mertens
11. August 2015 2015-09-03T21:21:56+0200"

Apparate zu Filtern – Teil 1: Von Kodak über Polaroid zu Instagram.

Mit der ersten Kodak-Kamera wurde Fotografieren so einfach wie Hingucken und Beschreiben, Polaroid machte aus der Fotografie ein sofortiges Ausdrucksmittel und Instagram löste alle technischen, zeitlichen und räumlichen Schwellen auf.

Gila Hofmann
Gila Hofmann
10. August 2015 2015-08-10T00:00:05+0200"

Ein Emoji sagt mehr als 1000 Worte: Symbolismus

Emoji haben sich zur eigenen Bildsprache gemausert. Wir übersetzen Klassiker der deutschen Literatur in Emoji. Heute: Symbolismus

Ein Zebra es ist gestreift für die Links der Woche

Merlin Schumacher
Merlin Schumacher
9. August 2015 2016-11-30T23:43:13+0100"

Gestreift #8 – Links der Woche

In Gestreift stellt eine(r) unserer Autorinnen oder Autoren Links vor, die sie oder er in dieser Woche als bemerkenswert empfand. Diesmal kuratiert Merlin Schumacher die Sammlung der Links der Woche.

Redaktion
Redaktion
5. August 2015 2015-08-05T10:19:54+0200"

Our Netzpolitik Statement

Der Journalist Jacob Appelbaum hat einen offenen Brief zur Netzpolitik-Affäre verfasst. Wir haben unterschrieben.

Mika Doe
Mika Doe
3. August 2015 2015-08-03T08:15:40+0200"

Ein Emoji sagt mehr als 1000 Worte: Entlaufene Romantik

Emoji haben sich zur eigenen Bildsprache gemausert. Wir übersetzen Klassiker der deutschen Literatur in Emoji. Heute: Entlaufene Romantik.

Ein Zebra es ist gestreift für die Links der Woche

Mika Doe
Mika Doe
2. August 2015 2015-08-02T11:56:17+0200"

Gestreift #7 – Links der Woche

In Gestreift stellt eine(r) unserer Autorinnen oder Autoren Links vor, die sie oder er in dieser Woche als bemerkenswert empfand. Diesmal kuratiert Mika Doe die Sammlung der Links der Woche.

Reichstagsgebäude (Berlin) kurz vor herbstlichem Sonnenuntergang

Redaktion
Redaktion
30. Juli 2015 2015-08-03T14:13:14+0200"

Generalbundesanwalt erhebt Anklage gegen Netzpolitik.org [UPDATE]

Generalbundesanwalt Harald Range hat Anklage gegen Netzpolitik.org erhoben. Wir solidarisieren uns.

Mika Doe
Mika Doe
27. Juli 2015 2015-07-27T07:28:17+0200"

Ein Emoji sagt mehr als 1000 Worte: Pop der 70er

Emojis haben sich zur Bildsprache gemausert. Heute ehren wir am Emoji-Monday ein Werk aus der englischsprachigen Popmusik der 7oer Jahre.

Ein Zebra es ist gestreift für die Links der Woche

Yvonne Franke
Yvonne Franke
26. Juli 2015 2015-07-24T18:02:41+0200"

Gestreift #6 – Die Links der Woche

In Gestreift stellt eine(r) unserer Autorinnen oder Autoren Links vor, die sie oder er in dieser Woche als bemerkenswert empfand. Diesmal kuratiert Yvonne Franke die Sammlung der Links der Woche.

Jan Fischer
Jan Fischer
24. Juli 2015 2015-07-24T09:27:08+0200"

Twittern im Theater: Bekenntnisse eines Fanboys

Twittern im Theater? Eine gute Idee, findet unser Autor. Aber ähnlich wie an Ben Affleck als Batman muss man sich erst einmal an den Gedanken gewöhnen.

Ein Zebra es ist gestreift für die Links der Woche

Jan Fischer
Jan Fischer
19. Juli 2015 2015-07-18T17:16:06+0200"

Gestreift #5 – Die Links der Woche

In Gestreift stellt eine(r) unserer Autorinnen oder Autoren Links vor, die sie oder er in dieser Woche als bemerkenswert empfand. Diesmal kuratiert Jan Fischer die Sammlung der Links der Woche.

Karte der Flüchtlingsunterkünfte in Deutschland

Merlin Schumacher
Merlin Schumacher
16. Juli 2015 2015-07-18T11:31:17+0200"

Warum das Löschen der Google Maps Karte von Flüchtlingsunterkünften nichts bringt [2. UPDATE]

Ist es ein Problem, dass Nazis eine Karte aller Flüchtlingsunterkünfte in Deutschland erstellt haben? Merlin Schumacher ist sich nicht ganz sicher, ob das Problem nicht eher unsere Gesellschaft ist.

Ein Zebra es ist gestreift für die Links der Woche

Merlin Schumacher
Merlin Schumacher
12. Juli 2015 2015-07-11T10:12:06+0200"

Gestreift #4 – Die Links der Woche

In Gestreift stellt eine(r) unserer Autorinnen oder Autoren Links vor, die sie oder er in dieser Woche als bemerkenswert empfand. Diesmal kuratiert Merlin Schumacher die Sammlung der Links der Woche.
Mit dabei: CDU, SPD, NSA, WikiLeaks, LeFloid und Griechenland.

Jan Fischer
Jan Fischer
10. Juli 2015 2015-07-10T09:48:34+0200"

Neo Nationalismus: Wie jugendliche Rassisten kommunizieren

Neo Nationalismus: Joel Bernstein hat für Buzzfeed zwei Wochen lang jugendlichen Nationalisten beim Posten zugeschaut. Und einen großartigen Text darüber geschrieben.

Ein Zebra es ist gestreift für die Links der Woche

Jan Fischer
Jan Fischer
5. Juli 2015 2015-07-05T09:28:12+0200"

Gestreift #3 – Die Links der Woche

In Gestreift stellt eine(r) unserer Autorinnen oder Autoren Links vor, die sie oder er in dieser Woche als bemerkenswert empfand. Diesmal kuratiert Jan Fischer die Sammlung der Links der Woche.

Ein Zebra es ist gestreift für die Links der Woche

Gila Hofmann
Gila Hofmann
28. Juni 2015 2015-06-27T21:04:00+0200"

Gestreift #2 – Die Links der Woche

In Gestreift stellt einer unserer Autorinnen oder Autoren Links vor, die sie oder er in dieser Woche als bemerkenswert empfand. Diesmal kuratiert Gila Hofmann die Sammlung.

Ein Zebra es ist gestreift für die Links der Woche

Merlin Schumacher
Merlin Schumacher
21. Juni 2015 2015-06-21T20:31:11+0200"

Gestreift #1 – Die Links der Woche

In Gestreift stellt einer unserer Autorinnen oder Autoren Links vor, die sie oder er in dieser Woche als bemerkenswert empfand. Diesmal kuratiert Merlin Schumacher die Sammlung.

Pepsi Logo

Merlin Schumacher
Merlin Schumacher
12. Juni 2015 2015-06-12T10:02:19+0200"

#BringBackCrystalPepsi – Kommt die durchsichtige Crystal Pepsi zurück?

Der große weiße Wal der Limonadenenthusiasten kommt vielleicht wieder: Crystal Pepsi. Pepsi macht zweideutige Andeutungen zum Hype-Getränk der 90er.

Das Opiat der re:publica

Merlin Schumacher
Merlin Schumacher
29. Mai 2015 2015-05-29T09:47:18+0200"

Süße Katzenbilder sind Opium fürs Volk! – 10 Dinge, die ich auf der re:publica gelernt habe.

Die deutsche Netzgemeinde betäubt sich auf der re:publica mit Katzenbildchen während sie dabei zusieht, wie das Internet wie wir es kennen vor die Hunde geht.

Merlin Schumacher
Merlin Schumacher
24. Mai 2015 2015-07-26T21:15:30+0200"

Ein Emoji sagt mehr als 1000 Worte: Deutscher Realismus

Emoji haben sich zur eigenen Bildsprache gemausert. Wir übersetzen Klassiker der deutschen Literatur in Emoji. Aber erkennt man die Texte dann noch wieder?

Jan Fischer
Jan Fischer
4. Mai 2015 2015-05-20T22:16:03+0200"

Großwildjagd mit Axelle Despiegelaere und Steven Spielberg

Wer wissen möchte, wie Netzaktivismus schief gehen kann, der sollte sich anschauen wie Steven Spielberg und Axelle Despiegelaere auf Großwildjagd gehen.

Jan Fischer
Jan Fischer
3. Mai 2015 2015-05-29T01:49:19+0200"

Chatroulette: Penisse sind erst der Anfang

Der Hype ist schon längst wieder vorbei. Trotzdem: Wer Chatroulette verstanden hat, hat das Internet verstanden. Ein explorativer Essay.

Ein Foto von Alex from Target

Jan Fischer
Jan Fischer
12. März 2015 2015-05-20T22:22:15+0200"

Die schnellen 15 Minuten Ruhm des #AlexFromTarget

Den tollsten viralen Coup in den letzten Monaten haben sich amerikanische Teenager geleistet. Mit freundlicher Unterstützung einer Marketingfirma (angeblich).

Neuere Artikel

Netzkultur

Wenn alle mit dem Smartphone in der Hand durch die Städte laufen, bleibt das nicht ohne Folgen. Aber was für welche? Die digitale Kommunikation hat Mit Memen, Virals und Netzkunst schon längst eine eigene Sprache gefunden. Wir sprechen sie. Und bringen euch die neuesten Fundstücke frisch auf den Bildschirm.

Zebracast – Audio & Video von Zebrabutter

Teilen
© 2025 Zebrabutter Impressum Datenschutzerklärung Disclaimer Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}