Weiter zum Inhalt
Zebrabutter Schlaues über Gutes und Schlechtes

Zebrabutter

Schlaues über Gutes und Schlechtes

  • Digital
  • Fernsehen
  • Film
  • Gesellschaft
  • Literatur
  • Musik
  • Netzkultur
  • Popkultur
  • Sex
  • Redaktion
  • Was ist Zebrabutter?
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Ein Zebra es ist gestreift für die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
25. September 2016 2016-09-24T09:28:21+0200"

Gestreift #65 – Die Links der Woche

Eye Candy und das Szenario einer Apokalypse: Unsere Links der Woche.

Allgemein
Martin Spieß
24. September 2016 2016-09-24T11:46:46+0200"

Rant der Stunde: Wieso reicht ihr Wort nicht aus?

Jenna Behrends schrieb für Edition F einen offenen Brief über den Sexismus in ihrer Partei, der CDU. Die vornehmlichen Reaktionen in sozialen Medien? Sexismus. 

Musik
Jan Fischer
19. September 2016 2016-09-08T17:05:41+0200"

Musikvideo der Woche: MeTube2: August sings Camina Burana

MeTube2: August sings Camina Burana ist ein Werk, das am besten pur genossen wird.

The sun always shines on tv

Fernsehen
Mathias Mertens
18. September 2016 2016-09-18T12:50:03+0200"

Damit Sie auch morgen noch kraftvoll zusehen können – Product Placement im ZDF – The Sun Always Shines On TV

In Folge 40 seiner Fernsehkolumne hatte Mathias Mertens ZDF geschaut und eine Welt des Product Placements entdeckt (28. Oktober 2001)

Ein Zebra es ist gestreift für die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
18. September 2016 2016-09-18T12:35:14+0200"

Gestreift #64 – Die Links der Woche

Unsere Links der Woche mit Bohemian Rhapsody, Donald Trump und Aliens die Bücher rezensieren.

Fernsehen
Merlin Schumacher
 und 
Mika Doe
17. September 2016 2016-12-26T18:18:40+0100"

50 Jahre Raumpatrouille – Rücksturz ins GIF

Die Raumpatrouille wird heute 50 Jahre alt und ist aktueller denn je. Wir haben die besten GIFs aus dem Märchen von Übermorgen.

Gesellschaft
Theo Wurth
17. September 2016 2016-09-13T08:30:35+0200"

Lieblingsdinge: Jogginghose

In unserer Rubrik Lieblingsdinge stellen unsere Autoren und Autorinnen ihre Lieblingsdinge vor – Fundstücke, lang gehütete Schätze, alles, was die Welt ein wenig schöner macht. Heute: die gemütliche Jogginghose.

Musik
Martin Spieß
16. September 2016 2016-09-15T20:59:38+0200"

ID:SPIS‘ Rapkolumne Folge 14: Hillary

ID:SPIS‘ Rapkolumne, Folge 14: Große Politik und eine kleine Lungenentzündung

Streifzug Folge 5

Popkultur
Alexander Schröder
, 
Gila Hofmann
 und 
Merlin Schumacher
14. September 2016 2016-12-19T21:31:31+0100"

Streifzug Episode 5 – The Good Wife, E-Sports, Star Trek Beyond, Terrace House

In der neusten Folge des Streifzugs gibt es einen Gast, viele Diskussionen und wie immer viel Popkultur.

Sex
Mirko Wenig
13. September 2016 2016-09-12T17:10:05+0200"

Mirkos Lovecouch: Darf man seine Schatzimausi Hasi nennen?

Mirko Wenig bekam eine Studie über Kosenamen in der Partnerschaft zwischen die Finger, obwohl er eigentlich über etwas ganz anderes schreiben wollte. Dort erfuhr nicht nur, was der beliebteste Kosenamen der Deutschen ist. Er musste auch erkennen, dass auf dem zweiten Rang der Kosenamen-Hitliste ein aggressives und einzelgängerisches Tier landet.

Musik
Alexander Schröder
12. September 2016 2016-09-03T12:05:01+0200"

Musikvideo der Woche: Johnny Cash – God’s Gonna Cut You Down

Unser Musikvideo der Woche. Zum 13. Todestag von Johnny Cash.

Ein Zebra es ist gestreift für die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
11. September 2016 2016-09-11T10:40:42+0200"

Gestreift #63 – Die Links der Woche

Abergläubische Familienaufstellungen zur Bundestagswahl 2017, fotografiert von Dennis Hopper. Unsere Links der Woche.

Gesellschaft
Theo Wurth
6. September 2016 2016-09-14T09:28:38+0200"

Die PARTEI: Ist Satire wählbar?

Eine Demokratie muss viel aushalten. Auch Satire, die manchmal unangenehm an dem System rüttelt, das sie erst ermöglicht. Mit der Satirepartei Die PARTEI steht eine solche, vermeintlich ambivalente, Akteurin unter den Fraktionen zur realen Option auf deutschen Wahlzetteln. Vertane Stimme? Vielleicht sogar eine Chance.

Gesellschaft
Christian Hartwig Steinau
6. September 2016 2016-09-06T08:04:25+0200"

Burn, Wagner, Burn! – Über Stefanie Sargnagels Bayreuth-Bericht

Der Schaukampf Wagner vs. Sargnagel versprach der ZEIT-Redaktion eine provokante Konfrontation. Die Leser und Leserinnen, die sich über Stefanie Sargnagels Beitrag Überall spritzt Fett aufregen, verkennen die literarische Dimension der Satire.

Literatur
Mika Doe
5. September 2016 2016-09-05T08:41:22+0200"

Klolektüre: How To Be German in 50 New Steps

Du fragst Dich, wie dieses große Unterfangen „Integration“ gelingen kann? Adam Fletcher bietet in How to Be German in 50 Easy Steps vielleicht nicht alle Antworten, aber immerhin kann man es gut beim Kacken lesen.

Musik
Alexander Schröder
5. September 2016 2016-09-05T17:01:15+0200"

Musikvideo der Woche: Queen – I Want To Break Free

Ein Crossdressing-Klassiker als Musikvideo der Woche: I want to break free von Queen. All Hail Freddie Mercury!

Ein Zebra es ist gestreift für die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
4. September 2016 2016-09-04T13:52:08+0200"

Gestreift #62 – Die Links der Woche

Ist der Fahrstuhl voll? Die U-Bahn voller Klänge? Der Jazz gut abgemischt und Twitter voller Hass? Dann ist es Zeit für die Links der Woche!

Die Höhle der Löwen – Mehr Bizz

Fernsehen
Benny Krüger
3. September 2016 2016-09-06T07:43:38+0200"

Aus dem Fernseharchiv: Die Höhle der Löwen, Teil 2

Zur aktuellen Staffel von Die Höhle der Löwen präsentieren wir ein weiteres Mal bisher unveröffentlichtes Material des TV-Hits.

Gesellschaft
Mika Doe
29. August 2016 2016-09-05T10:15:17+0200"

Rant der Stunde: Burkaverbot

In unserer neuen Reihe Rant der Stunde ärgern sich die Mitglieder der Redaktion über Themen, die ihnen nahe gehen. Heute schreibt Mika Doe, was sie vom Burkaverbot hält.

Musik
Alexander Schröder
29. August 2016 2016-08-29T09:02:25+0200"

Musikvideo der Woche: Michael Jackson – Thriller

Unser Musikvideo der Woche, als kleiner Geburtstagsgruß: Michael Jackson – Thriller.

Gesellschaft
Mika Doe
29. August 2016 2016-08-28T11:16:15+0200"

Lieblingsdinge: Alte Züge

Alte Züge rattern ehrlicher, findet unsere Autorin. Neues aus unserer Reihe Lieblingsdinge.

Ein Zebra es ist gestreift für die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
28. August 2016 2016-08-28T12:03:29+0200"

Gestreift #61 – Die Links der Woche

Unsere Links der Woche! Einmal alles mit scharf, aber ohne Zwiebeln, dafür doppelt LSD. Songtexte bitte extra.

Literatur
Martin Spieß
26. August 2016 2016-09-13T17:09:39+0200"

Regeln für einen Ratgeber

Ethan Hawke beweist mit seinen Regeln für einen Ritter, dass auch Ratgeber-Literatur etwas taugen kann. Martin Spieß hat das Buch gelesen.

Musik
Alexander Schröder
25. August 2016 2016-08-24T11:06:31+0200"

Musikvideo der Woche: Frank Ocean – Nikes

Ein „visual Music Album“? Das kann nur von Frank Ocean sein.

Die Höhle der Löwen – Mehr Bizz

Fernsehen
Benny Krüger
23. August 2016 2016-08-24T15:24:10+0200"

Aus dem Fernseharchiv: Die Höhle der Löwen Teil 1

Zum Start der neuen Staffel von Die Höhle der Löwen präsentieren wir stolz und exklusiv bisher unveröffentlichtes Material dieses Quotengaranten!

The sun always shines on tv

Fernsehen
Mathias Mertens
21. August 2016 2016-08-21T16:08:06+0200"

Wir hatten die Wahl – Impressionen von einem Fernsehabend – The Sun Always Shines On TV

Ach war das schön, als man noch auf Wahlergebnisse warten musste und nicht um Punkt 18 Uhr schon genau wusste wer gewann. Mathias Mertens erinnert sich an die längst vergangene Zeit der wackeligen Wahlberichterstattung (Folge # 39 vom 21. Oktober 2001)

Ein Zebra es ist gestreift für die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
21. August 2016 2016-08-21T13:07:35+0200"

Gestreift #60 – Die Links der Woche

Frisch und lecker: Die Links der Woche. Heute mit Bruce Sterling, Ägypten, dem Poop-Emoji und, natürlich, Stranger Things.

Musik
Martin Spieß
19. August 2016 2016-08-18T14:43:36+0200"

ID:SPIS‘ Rapkolumne Folge 13: Wir

ID:SPIS‘ Rapkolumne, Folge 13: Keine große Politik, nur der große Herzschmerz.

Sex
Mirko Wenig
17. August 2016 2016-08-17T17:35:36+0200"

Mirkos Lovecouch: Ein Mann schreibt über seinen Penis, was aber kein großes Ding ist

Mirkos Lovecouch – unsere Sexkolumne für Porno, Erotik und Schmuddelkram. Heute: Ein Mann schreibt über seinen Penis, vergleicht ihn mit einem Katzenbaby und kündigt ein Dickpic an.

Musik
Silke Schumacher
15. August 2016 2016-12-26T18:20:24+0100"

„Als Musik noch richtig groß war“ oder warum David Enthoven ein Held war [Deutsch / English]

Vor kurzem ist der Musikproduzent David Enthoven gestorben. Warum er und Menschen wie er dringend gebraucht werden, in einer Zeit in der Musik mehr Marketing als Kultur ist lest ihr hier.

The sun always shines on tv

Fernsehen
Mathias Mertens
14. August 2016 2016-08-14T13:25:06+0200"

In bus with Michel Friedman – Das Prolo-Intellektuelle ist preiswürdig geworden – The Sun Always Shines On TV

Mathias Mertens hat 2001 Michel Friedman bei seiner Talkshow zugeschaut sich gerfragt warum er den Deutschen Fernsehpreis bekam.

Ein Zebra es ist gestreift für die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
14. August 2016 2016-08-14T12:56:41+0200"

Gestreift #59 – Die Links der Woche

Was treibt euch so um? Uns, wie immer am Sonntag, das Internet. Mit dabei sind Futurama, Pokémon und amerikanische Angst.

Musik
Yvonne Franke
13. August 2016 2016-08-17T09:40:57+0200"

Musikvideo der Woche: Massive Attack – The Spoils

Cate Blanchett wird verwandelt, verwandelt, verwandelt und wir sind zurück in unseren Teenagerjahren.

Das Haldern-Pop Festival

Musik
Martha Sengteller
12. August 2016 2016-12-26T18:22:00+0100"

Das Haldern-Pop: Ein musikalisches Interview mit Stefan Reichmann

Das Haldern Pop ist ein Sehnsuchtsort für alle schon einmal da waren. Martha Sengteller hat mit einem Mann gesprochen der dieses Kleinod der deutschen Festivallandschaft möglich macht, und eine Playlist zusammengestellt die Euch die Sehnsucht näher bringt.

Musik
Martin Spieß
12. August 2016 2016-08-11T15:16:49+0200"

ID:SPIS‘ Rapkolumne Folge 12: Frank Henkel

Unsere wöchentliche Rapkolumne. Heute: Frank Henkel, der Vorsprecher der ängstlichen.

Literatur
Jan Fischer
11. August 2016 2016-08-11T09:04:24+0200"

Klolektüre: Revolution im Herzen

Unsere Autoren besprechen die Bücher, die bei ihnen auf der Toilette liegen. Die Klolektüre, eben. Heute: Revolution im Herzen. Ein Ex-68er begegnet einem echten Revolutionär.

Ein Zebra es ist gestreift für die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
7. August 2016 2016-08-06T12:29:52+0200"

Gestreift – die Links der Woche #58

Fangfrisch aus dem Netz, nahrhaft und gut: Unsere Links der Woche. Mit John Cleese, Nintendo Power, Stranger Things und Titanenwurz.

Musik
Martin Spieß
5. August 2016 2016-08-04T15:39:19+0200"

ID:SPIS‘ Rapkolumne Folge 11: Familie Erdogan

ID:SPIS mit seiner Rapkolumne über eine ganz besondere Familie.

Gesellschaft
Theo Wurth
4. August 2016 2016-08-04T15:01:32+0200"

Deutsche Ängste: Unpünktlichkeit

Verbissen-verbindlich vs. gleichgültig-gelassen: Wenn es um die ewig-deutsche Pünktlichkeit geht, spaltet sich die Gesellschaft in zwei Lager. In zwei recht ungleiche Lager, denn die große Mehrheit der Deutschen verlangt von sich und dem Rest Pünktlichkeit. Dabei lebt es sich in Gesellschaft der Unpünktlichen auch sehr gut.

Musik
Alexander Schröder
4. August 2016 2016-08-04T10:50:22+0200"

Musikvideo der Woche: Beach House – Wishes

Was ist denn bloß mit diesem Video kaputt?!

Gesellschaft
Thomas Kaestle
2. August 2016 2016-08-02T08:32:30+0200"

Theater als fünfeinhalbstündige Wanderung: Zeit muss man sich leisten können

Ein Interview mit dem freien Theaterkollektiv Fräulein Wunder AG über dessen neue Produktion Wegefreiheit, die am 13. August 2016 in Hannover Premiere hat.

Gesellschaft
Benny Krüger
1. August 2016 2016-09-05T10:17:10+0200"

Früher war mehr Lametta!?

Unsere Gegenwart mag zwar nicht perfekt sein, aber man stelle sich vor, wir würden im finsteren Mittelalter leben. Ein Epochenvergleich.

Ein Zebra es ist gestreift für die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
31. Juli 2016 2016-07-31T11:26:05+0200"

Gestreift – Die Links der Woche #57

Sci-Fi-Sex, Richard Nixon, Zahnbürsten und die Gilmore Girls: Unsere Links der Woche.

Musik
Alexander Schröder
29. Juli 2016 2016-07-28T23:17:15+0200"

Musikvideo der Woche – Kontra K – An deiner Seite

Kickbox-Kampfsportler Kontra K kommt mit einem koolen Kurzfilm in eure Köpfe. Im Mai erschien sein fünftes Soloalbum Labyrinth.
In Zusammenarbeit mit der Filmakademie Baden-Württemberg und der Firma UNIT9 hat seine Produktionsfirma für den Song „An deiner Seite“ ein interessantes Videoprojekt auf die Beine gestellt.

Musik
Martin Spieß
29. Juli 2016 2016-07-28T14:35:11+0200"

ID:SPIS‘ Rapkolumne Folge 10: Karma

ID:SPIS’s Rapkolumne über den Zustand der Welt. Heute Folge 10: Karma.

Gesellschaft
Lisa Krusche
28. Juli 2016 2016-08-10T09:26:00+0200"

Mehr so mittelmäßig – ein Rundgang über die Manifesta 11

Unsere Autorin ist über die Manifesta 11 in Zürich gegangen. Lose Notizen über große Gegenwartskunst.

Gesellschaft
Kathi Flau
25. Juli 2016 2016-07-25T09:00:08+0200"

Kongress der Zeugen Jehovas: Von Schafen und Ziegenböcken

Unsere Autorin war auf einem Regionalkongress der Zeugen Jehovas in Hannover. In der größten Halle der Stadt.

Ein Zebra es ist gestreift für die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
24. Juli 2016 2016-07-24T09:56:39+0200"

Die Links der Woche – Gestreift #56

Fangfrisch und beißfest: Unsere Links der Woche. Perfekt für den Sonntagmorgen.

Gesellschaft
Theo Wurth
24. Juli 2016 2016-07-24T09:10:23+0200"

Der Umgang mit dem Unheil – warum wir weiterhin in Urlaub fahren sollten

Türkei. Nizza. Würzburg. München. Während die Welt von erschreckenden Schlagzeilen erschüttert wird, hat unser Autor einen schönen Urlaub gehabt. Klingt das falsch oder ist das legitim?

Musik
Alexander Schröder
23. Juli 2016 2016-07-23T14:22:19+0200"

Musikvideo der Woche: Beastie Boys – Fight for your Right (revisited)

Unser Musikvideo der Woche: Fight for your Right von den Beastie Boys. Aber nicht so, wie ihr es schon mal gesehen habt. Garantiert.

Neuere ArtikelÄltere Artikel

Zebracast – Audio & Video von Zebrabutter

Teilen
© 2025 Zebrabutter Impressum Datenschutzerklärung Disclaimer Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}