Weiter zum Inhalt
Zebrabutter Schlaues über Gutes und Schlechtes

Zebrabutter

Schlaues über Gutes und Schlechtes

  • Digital
  • Fernsehen
  • Film
  • Gesellschaft
  • Literatur
  • Musik
  • Netzkultur
  • Popkultur
  • Sex
  • Redaktion
  • Was ist Zebrabutter?
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Netzkultur
Merlin Schumacher
29. August 2015 2015-09-16T17:53:33+0200"

​Zur Kommentarkultur: Facebook ist kein Spiegel der Gesellschaft

Auch, wenn es einem manchmal so scheint ist Facebook kein Spiegel unserer gesellschaftlichen Zustände und Normen. Die Rechten nehmen dort Überhand weil die Anständigen nichts tun. Aber sie sollten.

Popkultur
Jan Fischer
28. August 2015 2015-08-28T15:25:21+0200"

Air Guitar Special: Das Finale

Wir leben ja nicht nur vor unseren Computern. Vier Zebrabutter-Redakteure fahren in diesem Jahr – wie auch schon die Jahre zuvor – zur Luftgitarrenmeisterschaft ins schöne, finnische Oulu. Für uns Grund genug, ein kleines Air Guitar Special zu bringen.

Gesellschaft
Gila Hofmann
27. August 2015 2015-09-04T14:53:35+0200"

#merkelschweigt nicht mehr. Was bringt’s?

Angela Merkel hat sich zu den Anschlägen gegen Flüchtlingsunterkünfte geäußert. Was bringt Merkels zögerliche und späte Äußerung?

Merlin Schumacher Luftgitarre

Musik
Merlin Schumacher
27. August 2015 2016-12-26T17:55:39+0100"

Air Guitar Special: Ich habe keine Ahnung, was in den letzten 60 Sekunden passiert ist

Wenn man Luftgitarre spielt, und sich an nichts erinnern kann liegt das daran, dass 60 Sekunden auch nur ein Augenblick sind.

Mathias Mertens Luftgitarre

Musik
Mathias Mertens
26. August 2015 2016-12-26T17:54:57+0100"

Air Guitar Special: Medienästhetische Überlegungen zur Luftgitarre – 3. Teil

Woran erkennt man eine gute Luftgitarrenperformance? Natürlich an der Airness! Was das ist verrät Mathias Mertens Text.

Musik
Gila Hofmann
26. August 2015 2015-08-26T09:36:10+0200"

Musikvideo der Woche: Kawaii-Metal: So seltsam war’s lange nicht mehr

Als abseitig interessierter Mensch hat man ja schon so einiges gesehen. Und dann schwimmt einem im Internetäther doch wieder etwas zu, was Jenseits von Allem rangiert.

Mathias Mertens Luftgitarre

Musik
Mathias Mertens
25. August 2015 2016-12-26T17:54:34+0100"

Air Guitar Special: Medienästhetische Überlegungen zur Luftgitarre – 2. Teil

Was macht die elektrische Gitarre mit uns und was macht sie mit dem der sie spielt? Aus welchen Teilen besteht ein Guitar-Hero und was haben Angus Young und Chuck Berry gemeinsam? Fragen die Mathias Mertens im zweiten Teil seiner Medienästhetischen Überlegungen zur Luftgitarre beantwortet.

Mathias Mertens Luftgitarre

Musik
Mathias Mertens
24. August 2015 2016-12-26T17:54:37+0100"

Air Guitar Special: Medienästhetische Überlegungen zur Luftgitarre – 1. Teil

Warum spielen Menschen Luftgitarre? Und warum wird die Luftgitarre oftmals oberflächlich als ein Nichts missverstanden, obwohl sie Ausdruck von der Teilhabe an Rockkultur ist? Teil 1 von Mathias Mertens Text über die Luftgitarre.

Musik
Jan Fischer
24. August 2015 2015-08-24T10:35:04+0200"

Air Guitar Special: Ein Stück verdammt laute Luft

Vier Zebrabutter-Redakteure fahren zur Luftigtarrenmeisterschaft nach Oulu in Finnland. Grund genug für uns, ein kleines Air Guitar Special zu bringen.

Netzkultur
Gila Hofmann
24. August 2015 2015-08-23T23:10:51+0200"

Ein Emoji sagt mehr als 1000 Worte: Humor

Emoji haben sich zur eigenen Bildsprache gemausert. Wir übersetzen Klassiker der deutschen Literatur in Emoji. Heute: Humor

Ein Zebra es ist gestreift für die Links der Woche

Netzkultur
Yvonne Franke
23. August 2015 2016-11-30T23:49:16+0100"

Gestreift #10 – Links der Woche

In Gestreift stellt eine(r) unserer Autorinnen oder Autoren Links vor, die sie oder er in dieser Woche als bemerkenswert empfand. Diesmal kuratiert Yvonne Franke die Sammlung der Links der Woche.

Blue Monday

Musik
Merlin Schumacher
21. August 2015 2016-11-30T23:46:54+0100"

Blue Monday, Relax und Amen

Ein bisschen Musikgeschichte gefällig? Wir haben euch ein paar schöne Features über Musikgeschichte rausgesucht. Dabei sind New Order, Frankie Goes To Hollywood und der Amen Break.

Gesichter der Provinz

Gesellschaft
Franke und Flau
20. August 2015 2015-09-03T09:03:43+0200"

Gesichter der Provinz (VII)

In unserer Reihe Gesichter der Provinz ist das Autorinnenduo Franke und Flau unterwegs um Menschen abseits der urbanen Zentren zu protraitieren.

Gesellschaft
Mika Doe
18. August 2015 2015-08-18T17:43:55+0200"

Deutsche Ängste: Reisen

100ml Shampoo, drei Tampons, ein schnelltrockenendes Handtuch, eine Outdoor-Jacke und ein paar Trekking-Stiefel. So und nicht anders geht der Deutsche auf Reisen – und wenns nur an den Stadtrand geht. Alles andere wäre schlechte Vorbereitung.

Gesellschaft
Mika Doe
16. August 2015 2015-09-15T12:33:38+0200"

Wieso wir viele Krisen haben – Aber keine Flüchtlingskrise

In einer Wirtschaftskrise ist es die Wirtschaft, die nicht in Ordnung ist, in einer Lebenskrise ist es das Leben. Momentan wird immer häufiger eine anderes Kompositum durch die Medien getrieben: Die Flüchtlingskrise. Mika Doe schreibt für Zebrabutter, wieso dieses Wort die eigentlichen Probleme verfehlt.

Ein Zebra es ist gestreift für die Links der Woche

Netzkultur
Merlin Schumacher
16. August 2015 2015-08-16T11:16:12+0200"

Gestreift #9 – Links der Woche

In Gestreift stellt eine(r) unserer Autorinnen oder Autoren Links vor, die sie oder er in dieser Woche als bemerkenswert empfand. Diesmal kuratiert Merlin Schumacher die Sammlung der Links der Woche.

Privat-Leak

Netzkultur
Philipp Müller
15. August 2015 2016-11-30T23:45:41+0100"

Der große Privat-Leak wird kommen

Geheimdienste, Hacker und staatliche Behörden verschaffen sich auf der ganzen Welt Zugriff auf Computersysteme. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis alle unsere Daten öffentlich werden.

Digital
Merlin Schumacher
14. August 2015 2015-08-14T13:56:30+0200"

Der Routerzwang ist tot! Lang leben die Zugangsdaten!

Der Zwang, einen Router vom eigenen Internetprovider zu verwenden, ist endlich abgeschafft. Merlin Schumacher sagt, dass das ein Sieg für Sicherheit, Freiheit und Selbstbestimmung des Kunden ist, denn der Router ist oft das schwächste Glied an einem Internetanschluss.

Gesichter der Provinz

Gesellschaft
Franke und Flau
14. August 2015 2016-11-30T23:44:12+0100"

Gesichter der Provinz (VI)

In unserer Reihe Gesichter der Provinz ist das Autorinnenduo Franke und Flau unterwegs um Menschen abseits der urbanen Zentren zu protraitieren.

Netzkultur
Mathias Mertens
13. August 2015 2015-08-12T20:15:11+0200"

Apparate zu Filtern – Teil 2: Fonzie, Filter und Foucault

Mit der ersten Kodak-Kamera wurde Fotografieren so einfach wie Hingucken und Beschreiben, Polaroid machte aus der Fotografie ein sofortiges Ausdrucksmittel und Instagram löste alle technischen, zeitlichen und räumlichen Schwellen auf.

Musik
Martha Sengteller
12. August 2015 2016-12-19T21:36:09+0100"

Orange Blossom Special – ein fabelhaftes Festival für Musikliebhaber

Das Orange Blossom Special ist ein Liebhaberfestival der kleinen Art. Ein Feature und ein Gespräch über ein Festival wie kaum ein anderes.

Netzkultur
Mathias Mertens
11. August 2015 2015-09-03T21:21:56+0200"

Apparate zu Filtern – Teil 1: Von Kodak über Polaroid zu Instagram.

Mit der ersten Kodak-Kamera wurde Fotografieren so einfach wie Hingucken und Beschreiben, Polaroid machte aus der Fotografie ein sofortiges Ausdrucksmittel und Instagram löste alle technischen, zeitlichen und räumlichen Schwellen auf.

Gesellschaft
Merlin Schumacher
10. August 2015 2015-08-10T18:30:20+0200"

Deutsche Ängste: Verspätungen

Wie spät ist das eigentlich? Auf jeden Fall zu spät für die geistige Gesundheit der Deutschen! Unsere Seele ist zerfressen von der Angst vorm Zuspätkommen.

Netzkultur
Gila Hofmann
10. August 2015 2015-08-10T00:00:05+0200"

Ein Emoji sagt mehr als 1000 Worte: Symbolismus

Emoji haben sich zur eigenen Bildsprache gemausert. Wir übersetzen Klassiker der deutschen Literatur in Emoji. Heute: Symbolismus

Ein Zebra es ist gestreift für die Links der Woche

Netzkultur
Merlin Schumacher
9. August 2015 2016-11-30T23:43:13+0100"

Gestreift #8 – Links der Woche

In Gestreift stellt eine(r) unserer Autorinnen oder Autoren Links vor, die sie oder er in dieser Woche als bemerkenswert empfand. Diesmal kuratiert Merlin Schumacher die Sammlung der Links der Woche.

Fernsehen
Mika Doe
7. August 2015 2015-08-07T18:52:39+0200"

Sag zum Abschied leise „Bullshit“ – Zum Abschied Jon Stewarts

Jon Stewart hat gestern Abend seine letzte Daily Show moderiert und der Welt wie unserer Autorin Mika Doe blutet das Herz, denn Stewart war eine Bastion der Vernunft in der amerikanischen Gesellschaft.

Popkultur
Merlin Schumacher
6. August 2015 2015-08-06T10:06:29+0200"

Das Lexus Hoverboard ist lustig aber auch nur ein Marketing-Stunt

Lexus hat ein Hoverboard angekündigt und will zum einen damit technologische Dominanz beweisen und zum anderen einen Marketingstunt abliefern.

Gesichter der Provinz

Gesellschaft
Franke und Flau
6. August 2015 2015-07-29T20:17:38+0200"

Gesichter der Provinz (V)

In unserer Reihe Gesichter der Provinz ist das Autorinnenduo Franke und Flau unterwegs um Menschen abseits der urbanen Zentren zu protraitieren.

Film
Jan Fischer
6. August 2015 2017-07-30T11:55:45+0200"

Traumsequenzen in Filmen: Der Spiegel im Spiegel

Traumsequenzen in Filmen sind kleine Kunstwerke, versteckt in größeren Kunstwerken, und setzen sämtliche vorher etablierten Regeln des Films außer Kraft. Wir haben ein paar der besten zusammengestellt.

Sex
Jan Fischer
5. August 2015 2015-08-05T18:32:17+0200"

David Cameron gegen Pornographie: Jetzt mit Kreditkartendaten

David Camerons Kreuzzug gegen frei zugängliche Pornographie geht weiter. Seine neueste Idee ist, das Alter mit Kreditkartendaten zu verifizieren. Was eine wirklich blöde Idee ist.

Netzkultur
Redaktion
5. August 2015 2015-08-05T10:19:54+0200"

Our Netzpolitik Statement

Der Journalist Jacob Appelbaum hat einen offenen Brief zur Netzpolitik-Affäre verfasst. Wir haben unterschrieben.

Fernsehen
Marcel Durer
3. August 2015 2015-08-03T17:33:27+0200"

Don’t even blink: Wie Ronda Rousey aus einer Nacht 34 Sekunden machte

Marcel Durer beschreibt wie die Mixed-Martial-Arts Kämpferin Ronda Rousey dafür sorgte, dass er eine lange Nacht hatte die ein kurzes Ende fand.

Netzkultur
Mika Doe
3. August 2015 2015-08-03T08:15:40+0200"

Ein Emoji sagt mehr als 1000 Worte: Entlaufene Romantik

Emoji haben sich zur eigenen Bildsprache gemausert. Wir übersetzen Klassiker der deutschen Literatur in Emoji. Heute: Entlaufene Romantik.

Ein Zebra es ist gestreift für die Links der Woche

Netzkultur
Mika Doe
2. August 2015 2015-08-02T11:56:17+0200"

Gestreift #7 – Links der Woche

In Gestreift stellt eine(r) unserer Autorinnen oder Autoren Links vor, die sie oder er in dieser Woche als bemerkenswert empfand. Diesmal kuratiert Mika Doe die Sammlung der Links der Woche.

Film
Paul Riemann
2. August 2015 2015-08-01T18:25:23+0200"

Frogs – Killer aus dem Sumpf. Zum Mensch-Natur-Verhältnis im Spielfilm

Den einen gilt er als einer der schlechtesten Filme aller Zeiten – den anderen als Meilenstein des Ecohorror. Paul Riemann hat sich Gedanken über Frogs – Die Killer aus dem Sumpf gemacht.

Popkultur
André Owczarek
1. August 2015 2015-08-04T10:32:19+0200"

Ruhe sanft, Roddy Piper!

Ein paar kritische Worte zum Wrestlingbusiness angesichts des Todes der Ringlegende „Rowdy“ Roddy Piper

Gesellschaft
Kathi Flau
1. August 2015 2015-08-09T10:54:14+0200"

Flüchtlinge aus der DDR: Zeltstadtbilder

Mitten in der Flüchtlingsdebatte geistern jetzt auch die Bilder von den Zeltstädten der DDR-Flüchtlinge durch die sozialen Netzwerke. Unsere Autorin Kathi Flau erinnert sich ans Ankommen in einem Land, in dem es selbstverständlich war, zu bleiben.

Musik
Gila Hofmann
1. August 2015 2015-08-01T09:33:38+0200"

Musikvideo der Woche: Janet Jackson: No Sleeep

Raus aus den Skinnyjeans, rein in die Lowrider-Miss Sixty und schonmal schön die Hüfte locker machen. Janet Jackson hat ein neues Musikvideo: No Sleeep. Es ist unser Musikvideo der Woche.

Reichstagsgebäude (Berlin) kurz vor herbstlichem Sonnenuntergang

Netzkultur
Redaktion
30. Juli 2015 2015-08-03T14:13:14+0200"

Generalbundesanwalt erhebt Anklage gegen Netzpolitik.org [UPDATE]

Generalbundesanwalt Harald Range hat Anklage gegen Netzpolitik.org erhoben. Wir solidarisieren uns.

Gesichter der Provinz

Gesellschaft
Franke und Flau
30. Juli 2015 2015-07-30T07:37:03+0200"

Gesichter der Provinz (IV)

In unserer Reihe Gesichter der Provinz ist das Autorinnenduo Franke und Flau unterwegs um Menschen abseits der urbanen Zentren zu protraitieren.

Gesellschaft
Thomas Kaestle
30. Juli 2015 2015-08-21T09:08:51+0200"

Darstellbarkeit und Wahrnehmbarkeit

Thomas Kaestle in einem Manifest über Ergebnisoffenheit als Bedingung für Kultur – und über die verlorene Utopie des Schlagwortes „Kultur für Alle!“

Ein Amiga 1000

Digital
Merlin Schumacher
29. Juli 2015 2015-07-30T08:59:25+0200"

Guru Meditation: 30 Jahre Amiga 1000

Der Amiga wird 30 Jahre alt. Wenige Homecomputer hatten so viel Einfluss auf die Entwicklung des Personal-Computers und unserer Kultur. Der Amiga war ein Gott unter den Maschinen.

Chinesisches Propaganda Plakat

Gesellschaft
Merlin Schumacher
29. Juli 2015 2015-07-28T23:18:37+0200"

Deutsche Ängste: China

Rotchina ist seit jeher eine Bedrohung für die Zukunft und Sicherheit des Deutschen! Das weiß jeder Stammtisch. Wissen Sie das auch?

Allgemein
Redaktion
28. Juli 2015 2015-07-30T22:22:40+0200"

Eigenwerbung: Die schönsten Pandabeutel aller Zeiten!

Wir haben für euch aus unseren Lieblingssätzen und Worten ein paar Beutel und Tshirts gestaltet – das perfekte Unterstützeraccessoire.

Gesellschaft
Mika Doe
28. Juli 2015 2015-07-29T19:24:32+0200"

Fernsehen: 120 Jahre Bewegtbild im YouTube-Archiv

The Associated Movie Press und British Movietone haben auf YouTube ein Archiv aus 120 Jahren Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Zebrabutter hat für euch darin gewühlt und ein paar Edelsteine herausgezogen.

Gesellschaft
Mika Doe
27. Juli 2015 2015-07-27T07:41:59+0200"

Halo-Studie: Losers are Losers and Boys will be Boys

Seit dem 15. Juli geistern Artikel über eine Studie durch das Netz, die angeblich bewiesen haben soll, dass Männer, die schlecht Computer spielen, eher dazu geneigt sind Frauen zu belästigen (oder auch andersrum). Mika Doe in einem offenen Brief an die Studie „Insights into Sexism: Male Status and Performance Moderates Female-Directed Hostile and Amicable Behaviour“.

Netzkultur
Mika Doe
27. Juli 2015 2015-07-27T07:28:17+0200"

Ein Emoji sagt mehr als 1000 Worte: Pop der 70er

Emojis haben sich zur Bildsprache gemausert. Heute ehren wir am Emoji-Monday ein Werk aus der englischsprachigen Popmusik der 7oer Jahre.

Gesellschaft
Jan Fischer
26. Juli 2015 2015-07-26T18:20:46+0200"

Zufällige Verdachtsmomente dafür, dass Matthias Matussek ein Arschloch sein könnte

Unser Autor hat sich einmal das Facebook-Profil des Journalisten Matthias Matussek genauer angeschaut – und das Zentrum einer sich selbst bestätigenden Stammtisch-Filterblase entdeckt, bei der es ihm kalt den Rücken runterläuft.

Ein Zebra es ist gestreift für die Links der Woche

Netzkultur
Yvonne Franke
26. Juli 2015 2015-07-24T18:02:41+0200"

Gestreift #6 – Die Links der Woche

In Gestreift stellt eine(r) unserer Autorinnen oder Autoren Links vor, die sie oder er in dieser Woche als bemerkenswert empfand. Diesmal kuratiert Yvonne Franke die Sammlung der Links der Woche.

Papiersäche auf der Straße

Gesellschaft
Merlin Schumacher
24. Juli 2015 2015-07-24T17:32:57+0200"

Verbietet Plastiktüten!

6,1 Milliarden Plastiktüten verbrauchen wir Deutschen jedes Jahr. Das ist verdammt viel und eine Steuer wird alles nur noch schlimmer machen. Was wir brauchen ist ein Verbot.

Neuere ArtikelÄltere Artikel

Zebracast – Audio & Video von Zebrabutter

Teilen
© 2025 Zebrabutter Impressum Datenschutzerklärung Disclaimer Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}