Weiter zum Inhalt
Zebrabutter Schlaues über Gutes und Schlechtes

Zebrabutter

Schlaues über Gutes und Schlechtes

  • Digital
  • Fernsehen
  • Film
  • Gesellschaft
  • Literatur
  • Musik
  • Netzkultur
  • Popkultur
  • Sex
  • Redaktion
  • Was ist Zebrabutter?
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Netzkultur
Gila Hofmann
18. März 2017 2017-03-16T15:55:25+0100"

Auf die Ohren: Die besten Podcasts der Woche #2

Die besten Podcasts der letzten Woche für euch und eure Ohren.

Gesellschaft
Martin Spieß
17. März 2017 2017-03-18T15:02:55+0100"

Interviewreihe „Davon leben“ – Interview mit France-Elena Damian (Theaterregisseurin)

Unsere Interviewreihe Davon leben. Heute mit der Theaterregisseurin France-Elena Damian über die Flucht aus Rumänien, Konkurrenz an Ballettschulen und Optimismus.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
12. März 2017 2017-03-15T12:33:05+0100"

Gestreift #88 – Die Links der Woche

Die Welt ist absurd, aber dafür gibt es viel Musik: Unsere Links der Woche.

Gesellschaft
Martin Spieß
10. März 2017 2017-03-18T23:42:20+0100"

Interviewreihe “Davon leben” – Interview mit Bob Gaulke (Musiker und Autor) [Deutsch/English]

Der Autor und Musiker Bob Gaulke über Jobs auf dem Friedhof, sexuelle Frustration und über die Frage, was eigentlich ein Künstler ist: Unsere Interviewreihe Davon leben.

Olli Schulz und Jan Böhmermann

Fernsehen
Theo Wurth
9. März 2017 2017-03-15T12:30:26+0100"

Männer erklären Gender Studies – die Rückkehr von Schulz & Böhmermann

Die erste Folge der Talkreihe Schulz & Böhmermann im Jahr 2017 stellt sich den brisanten Fragen über Geschlechterrollen und Sexismus. Eine Rezension und Problematisierung.

Gesellschaft
Thomas Kaestle
7. März 2017 2017-03-07T13:25:59+0100"

Internationaler Frauentag: Lust und Männer fressen. Ein Interview mit der Theatermacherin Maike Tödter

Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Wir haben zu dem Anlass mit der Theatermacherin Maike Tödter über Lust und Sexualität gesprochen. Und warum Geschlechtergerechtigkeit als Thema längst nicht durch ist.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
5. März 2017 2017-03-15T12:22:59+0100"

Gestreift #87 – Die Links der Woche

Eine große Spin-Doktorin, ein großer Autor, große Kunst und eine große Bibliothek: Unsere Links der Woche.

Gesellschaft
Martin Spieß
3. März 2017 2017-03-03T10:15:18+0100"

Interviewreihe “Davon leben” – Interview mit Susanne Scheerer (Konzeptkünstlerin)

Martin Spieß trifft für unsere Interviewreihe Davon leben die Konzeptkünstlerin Susanne Scheerer. Ein Gespräch über Idealismus, Kapitalismus und jemanden, der vor das Sofa kackt.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
26. Februar 2017 2017-03-02T15:16:02+0100"

Gestreift #86 – Die Links der Woche

Shakespeare hat seine Werke nicht geschrieben, Milos Yiannopoulos möchte keine Verantwortung für seine übernehmen, ein rumänischer Kinderarzt experimentiert, Puppen überwachen uns und Lyrik ist jetzt Code. Unsere Links der Woche.

Knorkator im Interview

Musik
Theo Wurth
25. Februar 2017 2017-02-26T22:04:48+0100"

„Oft sind es gerade die Witze, die die Lager noch mehr auseinanderbringen“ – Alf Ator von Knorkator im Interview

Wir haben mit Alf Ator – Songschreiber und Pianist der Berliner Fun-Metal Band, äh, Verzeihung, Boygroup Knorkator – über Gott, vulgäre Lyriks und die Rolle von Humor in gesellschaftspolitischen Themen gesprochen. Das ganze Interview im Podcast.

Gesellschaft
Martin Spieß
24. Februar 2017 2021-07-12T15:13:51+0200"

Interviewreihe „Davon leben“ – Interview mit Eric Jannot (Gamedesigner)

Unsere Interviewreihe „Davon leben“ – heute mit dem Indie-Game-Designer Eric Jannot über Gamergate, die Liebe zum Spiel und den Wert von Games.

Gesellschaft
Johannes Hinrich von Borstel
21. Februar 2017 2017-03-02T15:12:35+0100"

Impfung bringt stotternd-wichsenden Impf-Autisten mit Hirntumor und Leseschwäche um den Schlaf

Ein reißerischer Kommentar für Impfgegner.

Gesellschaft
Philipp Müller
20. Februar 2017 2017-02-28T15:21:03+0100"

Wir sind nicht gewappnet: Sicherheitslücken im Staat

Jeder Staat hat genau wie Software ein grundlegendes Problem: Er hat Sicherheitslücken. Zeit diese zu schließen, bevor ein deutscher Trump an die Macht kommt.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
19. Februar 2017 2017-02-28T15:14:15+0100"

Gestreift #85 – Die Links der Woche

Wie weist man Veränderungen des irdischen Magnetfelds nach? Jan Böhmermann kann nicht helfen, der wird von Nazis angegriffen. Hans Rosling hat immer gesagt, dass alles besser wird, auch wenn Donald Trump ein Produkt von 4Chan ist.

Gesellschaft
Martin Spieß
17. Februar 2017 2017-03-14T14:55:54+0100"

Interviewreihe “Davon leben” – Interview mit Suely Mesquita (Sängerin) [Deutsch/English]

Mit der brasilianischen Sängerin Suely Mesquita spricht Martin Spieß über musikalische Bildung, Erfolg im Musikgeschäft und Umgang mit Frustration.

Musik
Jan Fischer
16. Februar 2017 2017-02-15T10:11:33+0100"

Musikvideo der Woche: Little Cub – My Nature

Düster, irritierend, wie ein britischer Sommer, in dem die Sonne nie untergeht: Unser Musikvideo der Woche: My Nature von Little Cub.

Netzkultur
Gila Hofmann
15. Februar 2017 2017-02-15T09:18:53+0100"

Auf die Ohren: Die besten Podcasts der Woche #1

Die besten Podcasts der letzten Woche für euch und eure Ohren.

Sex
Mirko Wenig
14. Februar 2017 2017-02-14T10:26:22+0100"

Mirkos Lovecouch, Foodporn Teil 1: Zungenkuss und Leberwurst

Heute auf Mirkos Lovecouch: Foodporn mal anders. Warum unser Kolumnist bei Liebe und Erotik an die deftige Thüringer Küche denken muss.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
12. Februar 2017 2017-02-12T16:15:26+0100"

Gestreift #84 – Die Links der Woche

Paartherapie hilft! Nicht bei nationaler Psychose aber immerhin wenn man sich nur Texte mit Extrementen merken kann. Zur Not hinlegen und dem Schiffsdiesel lauschen. Alles klar?

Gesellschaft
Martin Spieß
10. Februar 2017 2017-02-10T13:41:38+0100"

Interviewreihe „Davon leben“ – Interview mit Tobias Brutscher (Zauberer)

In unserer Interviewreihe “Davon leben” spricht Martin Spieß mit dem Zauberer Tobias Brutscher über geheime Magische Zirkel, den Unterschied zwischen Zauberern und Entertainern und die Frage, wie rund es läuft, wenn man zaubert.

Gesellschaft
Benny Krüger
6. Februar 2017 2017-02-06T12:10:06+0100"

Welche Apokalypse darf’s denn sein?

Das Ende ist nah. Aber welches? Unser Autor sucht die passende Apokalypse für unsere bewegten Zeiten.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
5. Februar 2017 2017-02-06T12:00:41+0100"

Gestreift #83 – Die Links der Woche

Unsere Links der Woche – wieder viel Donald Trump, aber: Auch was mit Spielen, und was mit Musik, und was mit springen.

Gesellschaft
Martin Spieß
3. Februar 2017 2017-02-04T12:33:50+0100"

Interviewreihe „Davon leben“: Interview mit Dana Shanti (Musikerin)

In unserer Interviewreihe „Davon leben“ spricht Martin Spieß mit der Musikerin Dana Shanti über Nebenjobs in der Gastronomie und darüber, wie man Musik atmet.

Gesellschaft
Mika Doe
2. Februar 2017 2017-03-28T09:52:35+0200"

Kommentarkultur: Zusammen Nein schreiben

Zur Kommentarkultur im Netz: Was Trump zu sagen hat wurde über Jahre hinweg vorbereitet und in Kommentarspalten kultiviert. Zeit, einfach mal Nein zu sagen.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
29. Januar 2017 2017-01-29T17:37:02+0100"

Gestreift #82 – Die Links der Woche

Trump, Trump, Krieg, Neo-Geo und Punk: Unsere Links der Woche.

Musik
Alexander Schröder
28. Januar 2017 2017-01-28T14:44:16+0100"

Musikvideo der Woche: Bonobo – No Reason (ft. Nick Murphy)

Wenn es draußen kalt und dunkel ist, tendiert so mancher Mensch dazu, das Leben auf die eigenen vier Wände zu beschränken. Regisseur Oscar Hudson widmet sich diesem Thema in seinem Musikvideo für den Künstler Bonobo.

Gesellschaft
Martin Spieß
27. Januar 2017 2017-02-03T16:05:01+0100"

Interviewreihe “Davon leben”: Interview mit Andreas Richert (Maler und Bildhauer)

In unserer Interviewreihe „Davon leben“ spricht Martin Spieß mit dem Maler, Bildhauer und Zauberer Andreas Richert über Poesie und Liebe und darüber, wie es so ist, wenn man auf Peggy Guggenheim wartet.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
22. Januar 2017 2017-01-25T09:16:48+0100"

Gestreift #81 – Die Links der Woche

Yolocaust, Fake News, Donald Trump Björn Höcke und sonstige Dinge, die uns diese Woche wichtig waren: Unsere Links der Woche (es gibt auch Musik und einen Witz).

Das Album Epoch der Band Tycho

Musik
Martin Spieß
21. Januar 2017 2017-01-21T14:40:18+0100"

Tycho – Epoch: Teil Drei der Trilogie

Sphärischer Elektropop: Tycho erfinden sich auf Epoch nicht neu, das müssen sie aber auch gar nicht, findet unter Autor Martin Spieß.

Simone Dede Ayivi, 35, lebt in Berlin, schreibt Texte und macht Theater. In ihrer aktuellen Performance FIRST BLACK WOMAN IN SPACE feiert sie schwarze Weiblichkeiten und probiert Zukunft auf der Bühne.

Gesellschaft
Martin Spieß
20. Januar 2017 2017-02-03T15:25:41+0100"

Interviewreihe “Davon leben”: Interview mit Simone Dede Ayivi (Theatermacherin)

Simone Dede Ayivi, 35, lebt in Berlin, schreibt Texte und macht Theater. In ihrer aktuellen Performance FIRST BLACK WOMAN IN SPACE feiert sie schwarze Weiblichkeiten und probiert Zukunft auf der Bühne. Martin Spieß hat mit ihr über Rassismus, Studium und Theater gesprochen.

US Präsident Donald Trump

Gesellschaft
Merlin Schumacher
20. Januar 2017 2017-03-28T09:53:17+0200"

Trump ist Präsident: Die Zukunft ist die des hemmungslosen Kapitalismus

Seit heute ist Donald Trump Präsident der USA. Etwas, das was sich viele nicht vorstellen konnten, ist nun wahr geworden. Und wie geht’s nun weiter? Mit Kapitalismus von nie gesehener Qualität.

Digital
Benjamin Werner
16. Januar 2017 2017-01-16T09:36:56+0100"

Let’s Sprech aus der Welt des freien Spiels: Root of Evil: The Tailor

Im Interview mit Lê Tiên Thàn, dem Macher von Root Of Evil: The Tailor.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
15. Januar 2017 2017-01-16T06:45:33+0100"

Gestreift #80 – Die Links der Woche

Die Links der Woche sind in einen hübschen Strickpulli gekleidet. Darauf zu sehen ist Beyoncé die ein Wörterbuch zum Thema Cyberspace liest, neben ihr eine Tasse Stechapfel-Tee.

Gesellschaft
Martin Spieß
13. Januar 2017 2017-02-03T15:28:33+0100"

Interviewreihe „Davon leben“: Tontechniker Jörg Reinke im Gespräch

Für unsere Interviewreihe „Davon leben“ spricht Martin Spieß heute mit dem Tontechniker Jörg Reinke über Brotjobs und Depri-Phasen.

Netzkultur
Theo Wurth
9. Januar 2017 2017-01-09T12:29:53+0100"

Kommentarkultur: Wer sich nicht ständig positioniert, überblickt den Gesamtzusammenhang

Kaum etwas entsteht so schnell wie eine windige Meinung im Internet. Nicht selten sind die Äußerungen kurz, pauschal, schwarz-weiß und negativ. Theo Wurth meint, immer alles doof zu finden ist zwar möglich, aber doof. Ein Kommentar zu Kommentarkultur.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
8. Januar 2017 2017-01-09T12:20:26+0100"

Gestreift #79 – Die Links der Woche

Hölle, Folter, Mandalas. Unsere Links der Woche.

Musik
Jan Fischer
7. Januar 2017 2017-06-23T18:07:33+0200"

Frei.Wild live: Das Spiel mit der Ambivalenz

Frei.Wild spielten in Hannover eines ihrer letzten Konzerte vor der unbestimmte Zeit dauernden Band-Pause. Unser Autor war dabei.

Film
Martin Spieß
6. Januar 2017 2017-03-28T09:54:17+0200"

Interviewreihe „Davon leben“: Filmemacherin Claudia Sárkány im Gespräch

Für unsere Interviewreihe „Davon leben“ spricht Martin Spieß heute mit der Filmemacherin Claudia Sárkány über Jungs, Kaffee, das Scheitern und Performance-Kunst.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
1. Januar 2017 2017-01-03T12:07:18+0100"

Gestreift #78 – Die Links der Woche

Diese Woche gibt es in den Links der Woche viel Philosophie, vereinte Feinde und einen Betrüger.

Allgemein
Redaktion
31. Dezember 2016 2017-01-03T12:05:41+0100"

Eure Top 10 im Jahr 2016

Was habt ihr im Jahr 2016 am meisten auf Zebrabutter gelesen? Wir verratens euch: Hier die zehn meistgelesenen Texte auf Zebrabutter.

Musik
Alexander Schröder
28. Dezember 2016 2016-12-28T16:03:30+0100"

Musikvideo der Woche: Foo Fighters – White Limo

White Limo von den Foo Fighters. Unser Musikvideo der Woche, als kleine Erinnerung an verstorbenen Motörhead-Sänger Lemmy Kilmister.

Die Casio WVA-430 Funk-Solar-Armbanduhr

Digital
Merlin Schumacher
27. Dezember 2016 2016-12-28T13:13:19+0100"

Lieblingsdinge: Casio WVA-430 Funk-Armbanduhr

Allen Smartwatches, Luxusuhren und Designstücken zum Trotz, bleibt sie die ultimative Armbanduhr, denn sie geht nie falsch und bleibt nie stehen.

Digital
Jan Fischer
20. Dezember 2016 2016-12-21T07:56:41+0100"

Darksiders 2 oder: Die 1000 Tode des Todes

Sterben. Respawnen. Weitermachen. Warum der Tod in Spielen nichts als Scheitern ist, der Abgrund der schlimmste Gegner und die 1000 nur eine Zahl.

Das Haus den Gilmore Girls

Popkultur
Gila Hofmann
 und 
Merlin Schumacher
19. Dezember 2016 2016-12-19T23:59:09+0100"

Streifzug Folge 7 – Gilmore Girls, Weihnachtsfilme & Sommer-Blockbuster

Diesmal sprechen Gila und Merlin über Westworld, Gilmore Girls, Weihnachtsfilme und über das Blockbuster-Koma, dass der Sommer hinterließ.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
18. Dezember 2016 2017-06-05T13:50:41+0200"

Gestreift #77 – Die Links der Woche

Wusste Thompson von Trump? Passt Du auch zu einem Kunstwerk? Kann KI Weihnachtslieder schreiben? All diese Fragen und mehr in beantworten die Links der Woche.

Gesellschaft
Mirko Wenig
17. Dezember 2016 2016-12-18T21:31:36+0100"

We die young: Elf Notizen über den Tod

Der Tod ist ein unergründbares Geheimnis: Ein Text über Unfälle, Todesangst, Todesneurose und den unzureichenden Trost, Humus zu werden.

Gesellschaft
Benny Krüger
14. Dezember 2016 2016-12-15T09:10:36+0100"

Der deutsche Donald Trump (Teil II): So rockt Robert Geiss die deutsche Demokratie

Zum Jahreswechsel schauen alle zurück. Wir blicken nach vorn. Auf die Bundestagswahl 2017 und wie Robert Geiss als der deutsche Donald Trump die Bundespolitik umkrempeln wird.

Musik
Alexander Schröder
12. Dezember 2016 2016-12-11T10:11:51+0100"

Musikvideo der Woche: Young M.A – EAT

Young M.A: Eine der wichtigsten Entdeckungen im US-Rap in diesem Jahr. Unser Musikvideo der Woche.

Ein Zebra es ist gestreift für die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
11. Dezember 2016 2016-12-12T11:56:46+0100"

Gestreift #76 – Die Links der Woche

Alles und nichts, vieles gleichzeitig, aber vor allem: Alles gut. Unsere Links der Woche.

Musik
Jan Fischer
10. Dezember 2016 2016-12-05T07:00:42+0100"

Musikvideo der Woche: Metallica – All Nightmare Long

Unser Musikvideo der Woche: All NIghtmare Long. Ein kleiner Schatz auf dem ansonsten eher schatzlosen Metallica-Album Death Magnetic.

Neuere ArtikelÄltere Artikel

Zebracast – Audio & Video von Zebrabutter

Teilen
© 2025 Zebrabutter Impressum Datenschutzerklärung Disclaimer Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}