Chemnitz: Nichts aus der Geschichte gelernt
Deutschland erlebt dieser Tage, wie sich Hass und Rassismus offen Bahn brechen. Es wird langsam Zeit, etwas dagegen zu tun. Ein Kommentar.
Heute in unserer Interviewreihe Davon leben: Die Märchenpädagogin und Erzählkünstlerin Alexandra Erych über die Bedeutung von Märchen, angemessene Bezahlung und über den Unterschied zwischen Vorlesen und Erzählen.
Dietlind Falk erzählt in ihrem Debütroman auf zarte und verletzliche, aber genauso kraftvolle Weise die Geschichte eines toten Bruders, einer Messie-Wohnung und der Tatsache, dass man sich dem Schmerz immer irgendwann stellen muss: Das Letzte ist einer der besten Romane des Jahres.
In unserer Interviewreihe “Davon leben” spricht Martin Spieß mit dem Zauberer Tobias Brutscher über geheime Magische Zirkel, den Unterschied zwischen Zauberern und Entertainern und die Frage, wie rund es läuft, wenn man zaubert.
Simone Dede Ayivi, 35, lebt in Berlin, schreibt Texte und macht Theater. In ihrer aktuellen Performance FIRST BLACK WOMAN IN SPACE feiert sie schwarze Weiblichkeiten und probiert Zukunft auf der Bühne. Martin Spieß hat mit ihr über Rassismus, Studium und Theater gesprochen.
Im Reiffer Verlag ist gerade die Anthologie Braunschweig schön trinken erschienen, eine Liebeserklärung an die im Verschwinden begriffene Eckkneipe. Unser Autor Martin Spieß erinnert sich an einen Kneipenabend in der Braunschweiger Kneipe Zur Bratröhre.