Weiter zum Inhalt
Zebrabutter Schlaues über Gutes und Schlechtes

Zebrabutter

Schlaues über Gutes und Schlechtes

  • Digital
  • Fernsehen
  • Film
  • Gesellschaft
  • Literatur
  • Musik
  • Netzkultur
  • Popkultur
  • Sex
  • Redaktion
  • Was ist Zebrabutter?
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
22. April 2018 2018-04-29T10:51:16+0200"

Gestreift #146 – Die Links der Woche

Orgasmen, Roboter, bunte Geschichte und Betrügereien: Unsere Links der Woche haben alles, was man braucht.

Musik
Thomas Kaestle
21. April 2018 2018-04-21T09:07:32+0200"

Martin Barre: “When I get up in the morning I plug in my guitar and I play Rock music.”

Ein Gespräch mit Martin Lancelot Barre, dem Gitarristen der legendären Rockband Jethro Tull, über musikalische Einflüsse, das Alter und Ian Anderson [Interview in English].

Allgemein
Mirko Wenig
17. April 2018 2018-04-16T18:07:19+0200"

Mirkos Lovecouch: Juhu! Scheiße! Meine Diät war erfolgreich!

Lovecouch-Kolumnist Mirko Wenig hat innerhalb eines Jahres mehr als 30 Kilo abgenommen. Und plötzlich bildeten sich Falten an Stellen, von denen er gar nicht wusste, dass sich dort überhaupt Falten bilden können. Zufriedener ist er trotzdem. Ein Plädoyer für mehr Mut zum Unperfekten.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
15. April 2018 2018-04-15T15:50:28+0200"

Gestreift #145 – Die Links der Woche

Roher Beton trifft auf römische Straßen. Während die Welt besser wird, schauen wir expressionistische Filme und Chinesen nähen Handtaschen in der Toskana.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
8. April 2018 2018-04-08T13:41:18+0200"

Gestreift #144 – Die Links der Woche

An diesem Sonntag sitzen wir im berühmtesten New Yorker Appartment aller Zeiten und lesen über 120.000 Magazine. Danach fahren wir U-Bahn!

Popkultur
Marcel Durer
3. April 2018 2018-04-03T09:57:01+0200"

Wrestling für Einsteiger, Folge 2: wXw 16 Carat Gold – Europas größtes Wrestlingturnier

Wrestling bequem von zu Hause aus zu schauen ist eine Sache. Live bei einer Show dabei zu sein nochmal etwas völlig Anderes. Unser Autor Marcel Durer war drei Tage lang auf Europas größtem Wrestlingturnier, dem wXw 16 Carat Gold.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
1. April 2018 2018-03-31T20:54:28+0200"

Gestreift #143 – Die Links der Woche

Wir schütten Steine in ein Gitter und machen die DDR wieder sichtbar. Dazwischen quatscht das Radio und U-Bahn fährt durchs Bällebad. Die Links der Woche.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
25. März 2018 2018-03-25T13:26:08+0200"

Gestreift #142 – Die Links der Woche

Antennen im Kopf, Waffengewalt, ein cooler, alter Mustang, dystopische Nachrichtensender und Präsidentendarsteller auf ablenkenden Abwegen: Unsere Links der Woche sind tolle Zutaten für einen coolen Science-Fiction-Roman.

Digital
Philipp Müller
23. März 2018 2018-03-22T09:29:41+0100"

Unsere digitale Welt ist ein Schrotthaufen

Egal in welchen Bereichen: Wir bewegen uns in Feldern, die von Mono- und Duopolisten dominiert werden. Zeit für einen neuen Entwurf unserer digitalen Welt.

Gesellschaft
Benny Krüger
21. März 2018 2018-03-21T08:40:58+0100"

Leipziger Buchmesse: Den Rechten eine Plattform geben?

Die Leipziger Buchmesse 2018 war mit dem Problem konfrontiert, als Plattform rechter Demagogen missbraucht zu werden. Manche forderten den Ausschluss der Populisten. Doch wäre das die richtige Strategie? Gedanken zum Umgang mit den Provokateuren.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
18. März 2018 2018-03-18T18:28:49+0100"

Gestreift #141- Die Links der Woche

Tod, Schönheit, und das, was bleibt: Unsere Links der Woche gehen ans Existentielle.

Fernsehen
Marcel Durer
12. März 2018 2018-04-03T09:57:26+0200"

Wrestling für Einsteiger, Folge 1: Was Sie schon immer über Wrestling wissen wollten

Unser Autor Marcel Durer ist hartgesottener Wrestlingfan. Hier beantwortet er als solcher Fragen übers Wrestling von Leuten, die (noch) nichts damit anfangen können.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
11. März 2018 2018-03-11T14:42:25+0100"

Gestreift #140 – Die Links der Woche

Was letzte Preis?! Das hat wohl der Hakenwurm zugeschlagen! Oder war es gar der Stinkkäfer?

Musik
Thomas Kaestle
7. März 2018 2018-03-07T09:48:54+0100"

Justin Sullivan: “Sometimes it’s nice to talk a bit. Sometimes you just play the fucking song.”

Der Gründer der legendären Band New Model Army im Interview über Gott, Nazis, das Altern und den Punk [Interview in English].

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
4. März 2018 2018-03-04T12:19:28+0100"

Gestreift #139 – Die Links der Woche

Monster, Monster, Monster – aber wollen sie töten? Spielen? Kunst machen? Die Antwort ist: Ja. Mehr in unseren Links der Woche.

Gesellschaft
Sarah Kindermann
27. Februar 2018 2018-02-27T11:23:32+0100"

Make it awkward – #allmen

Wie geht man am besten mit Sexismus im Alltag um? Sarah Kindermann sagt: Wehrt euch! Sprecht an, wenn der Onkel, der beste Freund oder euer Date sich daneben benimmt. Sexismus ist anormal.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
25. Februar 2018 2018-02-25T15:00:54+0100"

Gestreift #138 – Die Links der Woche

Was macht der Weltraum mit uns? Wie rettet man den größten Organismus der Welt? Ist Mode die Hölle? Und funktioniert Homöopathie? Die Links der Woche haben die Antworten.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
18. Februar 2018 2018-02-18T09:00:18+0100"

Gestreift #137 – Die Links der Woche

Viel Musik, die Kunst schlechter Kunst, die Tragik von Amokläufen und Der Mensch als Industriepalast: Unsere Links der Woche sind so informativ und eklektisch wie immer. Aber auch genauso gut. 

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
11. Februar 2018 2018-02-11T14:47:18+0100"

Gestreift #136 – Die Links der Woche

Weg mit den Cyberpunks, Fettbergen und den Ratten! Zurück in die Heimat! Schützt die Kinder vor den langfristigen Konsequenzen des Feuers und der normalen Interaktion zwischen Mann und Frau!

The Wombats - A Guide To Love, Loss & Desperation

Musik
Martin Spieß
9. Februar 2018 2018-02-09T16:31:11+0100"

Beautiful People Will Ruin Your Life: Wie ein Motor, dem der Sprit nicht ausgeht

The Wombats veröffentlichen heute ihr viertes Studioalbum mit dem Titel Beautiful People Will Ruin Your Life. Es ist erwartbar großartig, findet unser Autor Martin Spieß.

Film
Benny Krüger
5. Februar 2018 2018-02-05T09:28:00+0100"

#MeToo und das Verhältnis zum Kunstwerk

Die Debatte um sexuelle Belästigung in der Filmbranche wirft die Frage auf, ob wir Werke von bösen Menschen ohne schlechtes Gewissen genießen dürfen.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
4. Februar 2018 2018-02-04T13:55:09+0100"

Gestreift #135 – Die Links der Woche

Fotos, Filme, Gesellschaft, Natur, KI und der Tod. Die Links der Woche umspannen die menschliche Existenz voll und ganz!

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
28. Januar 2018 2018-01-28T10:52:54+0100"

Gestreift #134 – Die Links der Woche

Vollgepackt mit tollen, traurigen, schönen und klugen Sachen: Unsere Links der Woche, umfangreich wie noch nie.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
21. Januar 2018 2018-01-21T10:41:48+0100"

Gestreift #133 – Die Links der Woche

Unser Tipp für den Sonntagnachmittag. Außerdem: Was macht man eigentlich so nach einem falschen Raketenalarm oder während eines Shitstorms? Und sollte man vielleicht lieber gar keine Nachrichten mehr lesen? Die Links der Woche mit allerhand nützlichem.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
14. Januar 2018 2018-01-14T11:23:03+0100"

Gestreift #132 – die Links der Woche

Machen Katzen Musik? Sind Orcas traurig? Wie macht Facebook Geld? Ist Donald Trump der Präsident der Galaxis? Alexa, öffnest du bitte das Schleusentor? Fragen über Fragen in unseren Links der Woche.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
7. Januar 2018 2018-01-07T13:12:39+0100"

Gestreift – Die Links der Woche #131

Mit einer andern Perspektive auf die 80er, Gemeinfreiheit und Spikes gegen Obdachlose sind die Links der Woche unterwegs. Musik: France Gall.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
31. Dezember 2017 2017-12-31T14:15:01+0100"

Gestreift – Die Links der Woche #130

Das Weltall, die Zukunft und Wohnmobile machen das Jahr rund. Ein letztes mal in 2017: Die Links der Woche.

Pressebild Notes of Berlin

Popkultur
Martin Spieß
25. Dezember 2017 2017-12-27T11:41:57+0100"

Die Sprache der Hauptstadt

Zum dritten Mal erscheint ein Kalender von Notes of Berlin mit Zetteln und Aushängen aus Berlin. Martin Spieß hat ihn durchgeblättert.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
24. Dezember 2017 2017-12-24T11:43:13+0100"

Gestreift #129 – Die Links der Woche

Künstliche Intelligenzen, Körperpflege, digitale Kunst, der heiße Scheiß von diesem und vom nächsten Jahr: Unsere Links der Woche, pünktlich zu Heiligabend.

Gesellschaft
Mirko Wenig
20. Dezember 2017 2018-05-06T12:44:14+0200"

„Ich bin der Working Class Proll“ – ein offener Brief an Jan Fleischhauer

Dumm und selbst schuld dran? Von wegen. Ein offener Brief an Jan Fleischhauer.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
17. Dezember 2017 2017-12-17T14:16:00+0100"

Gestreift #128 – Die Links der Woche

Hinter Türchen Nummer 128 findet ihr Links Links Links! Darunter Fragen zum Körperbau von Super-Mario-Charakteren, Kieler Jugendliche in den 90ern und eine kleine Weihnachtsgeschichte…

Digital
Jan Fischer
11. Dezember 2017 2017-12-10T11:03:34+0100"

Rage Quit: Der Jahrmarkt der verletzten Eitelkeiten

Eine neue, leicht gruselige Ausstellung zum Rage Quit bemüht sich um eine Definition des Phänomens. Jan Fischer hat sie sie sich angesehen. Protokoll einer Führung.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
10. Dezember 2017 2017-12-10T11:56:16+0100"

Gestreift #127 – Die Links der Woche

Uranus-Witze, Meme-Tod, digitale Sicherheit und Berichte von US-amerikanischen Sklaven: Unsere Links der Woche.

Fernsehen
Marcel Durer
5. Dezember 2017 2017-12-05T15:43:36+0100"

DARK: Von inflationärem Regen und den unendlichen Möglichkeiten von Zeitreisen

Nach einem Wochenende voll Bingewatching hat sich Marcel Durer hingesetzt und seine Gedanken Dark, der ersten deutschen Netflix-Serie aufgeschrieben. Hier erklärt er, warum er die Serie empfiehlt, obwohl sie sehr offensichtliche Mängel besitzt. Und warum sie trotzdem ein Meilenstein ist.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
3. Dezember 2017 2017-12-03T10:46:32+0100"

Gestreift #126 – Die Links der Woche

Vom New Yorker Untergrund ins postapokalyptische Waffle House und dann zu IKEA, um nie wieder herauszufinden. Mit einem verstörenden Video am Ende. Unsere Links der Woche – händisch ausgewählt und glänzend.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
26. November 2017 2017-11-26T16:21:41+0100"

Gestreift #125 – Die Links der Woche

Unsere Links der Woche führen euch durch das Erwachsenwerden, amerikanische Literatur und Geldfälschung!

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
19. November 2017 2017-11-19T15:29:31+0100"

Gestreift #124 – Die Links der Woche

Bittu fettleibig und arm? Muttu Sat.1 kucken. Aber auch gerne unsere Links der Woche lesen. Mit dabei: die Bronzezeit, Taylor Swift, digitale Nazis, verbale Ausrutscher und Häschenwitze.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
12. November 2017 2017-11-12T11:45:49+0100"

Gestreift #123 – Die Links der Woche

Von Sexueller Belästigung bis Software versammeln die Links der Woche die Themen und Probleme unserer Zeit.

Gesellschaft
Yvonne Franke
11. November 2017 2017-11-10T16:14:33+0100"

Hin und Her – Eine Reiseliebesgeschichte

Pendeln für die Liebe. Eine Reiseliebesgeschichte nach einer wahren Begebenheit über das ewige Hin und Her einer Fernbeziehung.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
5. November 2017 2017-11-05T10:08:46+0100"

Gestreift #122 – Die Links der Woche

Hunde im Weltraum! Twitter ohne Trump! Bitcoin ohne Passwort! Menschen, Tiere, Sensationen. Unsere Links der Woche.

Digital
Jan Fischer
31. Oktober 2017 2017-10-31T13:10:43+0100"

No sleep ‚till Wartburg: Martin Luthers Flucht als mobile Game

Martin Luther – Die Reise ist das passende mobile Game zum Reformationsjahr. Wir haben es getestet.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
29. Oktober 2017 2017-10-29T16:34:06+0100"

Gestreift #121 – Die Links der Woche

Überwachung und Jane Austen. Wohnen auf 10m² und die große Liebe. Reichsbürger und Videotext. Die Links der Woche.

Netzkultur
Mika Doe
 und 
Sarah Kindermann
23. Oktober 2017 2017-10-29T15:44:23+0100"

Eine Antwort auf Hasskommentare: Jurassic Park in meiner Muschi (mit traurigem Prolog)

Wie reagiert man auf absurde Hasskommentare? Wir finden gerne immer weiter so!

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
22. Oktober 2017 2017-10-22T12:12:15+0200"

Gestreift #120 – Die Links der Woche

Wir waren tief, tief unten im Kaninchenbau namens Internet und haben Rechtsintellektuelle, Matratzengangster, tieftraurige Erotik und mehr gefunden. Unsere Links der Woche.

#metoo

Gesellschaft
Sarah Kindermann
19. Oktober 2017 2017-10-20T02:41:08+0200"

#metoo – Der Verantwortung Aufs Maul

In der letzten Woche sorgte der Fall Harvey Weinstein für Aufsehen und löste eine Welle von Berichten über sexualisierte Gewalt aus. Unter dem Hashtag #metoo berichten Frauen, was ihnen tagtäglich widerfährt. Das ist gut und wichtig, doch wir brauchen mehr Aufs Maul!

Heinrich Lossow Leda und der Schwan

Gesellschaft
Sarah Kindermann
18. Oktober 2017 2017-10-18T12:34:16+0200"

Prometheus, Leda und der Schwan – Über Sexismus in der Schule

Wie man Kuchenstücke wie eine echte Hausfrau verpackt, erklärt heute Sarah Kindermann. Was sie sonst noch Praktisches über ihre Rolle als Frau in der Schule gelernt hat, erzählt sie auch.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
15. Oktober 2017 2017-10-15T12:37:34+0200"

Gestreift #119 – Die Links der Woche

Diese Links der Woche sind ein wahrer Regenbogen aus Links. Von Politik bis Biologie, von China bis Second Life!

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
8. Oktober 2017 2017-10-08T10:16:00+0200"

Gestreift #118 – Die Links der Woche

Träumen Androiden von pünktlichen Zügen? Wie erzählt man Blinden von Pornos? Wie fremd ist die Zukunft? Unsere Links der Woche mit den ganz großen Fragen.

Gesellschaft
Benny Krüger
7. Oktober 2017 2017-10-06T08:41:20+0200"

Nach der Wahl ist vor der Wahl: Rechte Zukunftsvisionen vs. Linke Ideenlosigkeit

Der Wahlerfolg der AfD hat viele Gründe. Einer besteht darin, dass die Parteien der Mitte sowie die politische Linke den Wählern keine Zukunftsvisionen mehr zu bieten haben. Die Visionen der Rechten sind zwar nicht schön, aber immerhin sind es Visionen.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
1. Oktober 2017 2017-10-01T18:51:26+0200"

Gestreift #117 – Die Links der Woche

Wie sieht das Internet aus? Ist Angela Merkel eine Cosplayerin? Diese und andere wichtige Fragen beantworten wir in unseren Links der Woche.

Neuere ArtikelÄltere Artikel

Zebracast – Audio & Video von Zebrabutter

Teilen
© 2025 Zebrabutter Impressum Datenschutzerklärung Disclaimer Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}