Weiter zum Inhalt
Zebrabutter Schlaues über Gutes und Schlechtes

Zebrabutter

Schlaues über Gutes und Schlechtes

  • Digital
  • Fernsehen
  • Film
  • Gesellschaft
  • Literatur
  • Musik
  • Netzkultur
  • Popkultur
  • Sex
  • Redaktion
  • Was ist Zebrabutter?
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
10. Februar 2019 2019-02-10T17:51:54+0100"

Gestreift #188 – Die Links der Woche

Essen über den Wolken, aber fit bleiben und dabei lesen, was keiner lesen kann in der Erinnerung an die DDR. Die Links der Woche!

Der Roman Schund und Sühne von Anna Basener

Literatur
Martin Spieß
9. Februar 2019 2019-02-08T21:44:35+0100"

Schund und Sühne: Tragik, Trauer und Tod

Anna Basener erzählt in ihrem zweiten Roman Schund und Sühne von der Welt des Adels. Martin Spieß hat ihn gelesen.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
4. Februar 2019 2019-02-04T10:25:16+0100"

Gestreift #187 – Die Links der Woche

Wir lassen uralte Roboter in einem entführten Flugzeug über über ikonische Liebe und untergegangene Länder schreiben. Dann stürzen wir ganz öffentlich ab – unsere Links der Woche.

Literatur
Jan Fischer
28. Januar 2019 2019-01-28T18:10:06+0100"

Entdeckung eines Kontinents: Das Magazin „Kapsel“ und Science-Fiction aus China

Kapsel ist ein Magazin, das sich mit Science-Fiction aus China beschäftigt – und auch eine kleine Entdeckungsreise auf einen unbekannten Kontinent ist.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
27. Januar 2019 2019-01-27T23:06:02+0100"

Gestreift #186 – Die Links der Woche

Der Ausverkauf der Influencer und Fluggesellschaften, das Vokabular der Hip-Hopper und die Gestalt der Hölle bilden die Links der Woche.

Literatur
Martin Spieß
24. Januar 2019 2019-01-25T17:03:35+0100"

Stella: Liebe in einer entsetzlichen Zeit

Die Kritik an Takis Würgers zweiten Roman Stella wuchs sich zur Debatte aus, die heftige Kritik aber ist vollkommen ungerechtfertigt. Eine Rezension von Martin Spieß.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
13. Januar 2019 2019-01-13T12:05:40+0100"

Gestreift #185 – Die Links der Woche

Einsam? Hashtag-Game könnte besser sein? Neues Gaming-Keyboard gesucht? Oder lieber gar nicht spielen, um zu gewinnen? Unsere Links der Woche.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
6. Januar 2019 2019-01-06T16:27:24+0100"

Gestreift # 184 – Die Links der Woche

Diese Links der Woche machen Lust. Lust auf Käse, Tolkien und Heavy Metal.

Ein Zebra es ist gestreift für die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
31. Dezember 2018 2018-12-31T12:12:27+0100"

Best of 2018

Das Jahr ist fast rum, daher ist es auch für uns Zeit zurückzublicken. Hier die fünf erfolgreichsten Zebrabutter-Artikel im Jahr 2018.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
30. Dezember 2018 2018-12-30T12:05:32+0100"

Gestreift # 183 – Die Links der Woche

Ein genialer Betrüger, Hitlers Badewanne, Kontext für alles und Facebook baut mal wieder Mist. Unsere Links der Woche.

Gesellschaft
Mirko Wenig
29. Dezember 2018 2018-12-29T11:50:52+0100"

Lieber Vater Staat, warum bist manchmal so ein unausstehliches Arschloch?

Unser Kolumnist Mirko Wenig hat zum Glück eine journalistische Festanstellung: und päppelt sein überschaubares Festgehalt mit Dozentenstellen und Schreibaufträgen etwas auf. Nun hat er eine Steuerzahlung versäumt – und sieht sich mit der Pfändung konfrontiert. Er sucht das Gespräch mit Vater Staat.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
23. Dezember 2018 2018-12-23T10:11:23+0100"

Gestreift # 182 – Die Links der Woche

Betrug, dubiose Geschäfte und unerhörte Musik – dazu Ehrlichkeit und Glitzer. Unsere Links der Woche.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
16. Dezember 2018 2018-12-16T18:09:26+0100"

Gestreift #181 – Die Links der Woche

Es geht stramm auf Weihnachten zu! Auch in den Links der Woche, aber wir auch ein bisschen Tod und Esskultur für euch.

Sex
Jan Fischer
10. Dezember 2018 2018-12-09T18:34:52+0100"

3DXChat: 1000 neue Arten Ihren Partner* zu betrügen

*Oder Ihre Partnerin. Oder Ihr Partxx. Mit virtuellen Sexualitäten ist alles noch schwieriger. Ein Ausflug in das Adult MMORPG 3DXChat.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
9. Dezember 2018 2018-12-09T18:48:31+0100"

Gestreift #180 – Die Links der Woche

Heute essen wir ein fünf Gänge Menü mit einem Michelin-Tester und der Elite der Bitcoin-Kasper. Das ganze auf der schlimmsten Kreuzfahrt ever.

Popkultur
Daniel Ableev
5. Dezember 2018 2018-12-05T11:21:16+0100"

MIA = Mir ist aufgefallen, dass …

Unserem Autor ist einiges aufgefallen. Er hat alles in einen langen Text über Popkultur gegossen.

Digital
Benny Krüger
4. Dezember 2018 2018-12-06T16:23:15+0100"

Facebooks Imagekampagne: Mache Facebook zu deiner Filterblase

Es heißt, die Facebook-Nutzung erzeuge Filterblasen und Echokammern. Facebooks große Algorithmus-Änderung im Jahr 2017, die bis heute nachwirkt. Und die aktuelle Werbekampagne scheint das zu bestätigen.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
2. Dezember 2018 2018-12-02T21:46:49+0100"

Gestreift #179 – Die Links der Woche

Advent, Advent ein Linklein brennt. Als Adventsgäste heute: Die Staatssicherheit, die japanische Sprache und das Konzept der Zeit.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
25. November 2018 2018-11-25T09:57:37+0100"

Gestreift #178 – Die Links der Woche

Stasi und Drogen, Einsamkeit und Apokalypse, Jazz und 80s, dazu ein wenig Alt-Right: Genau. Unsere Links der Woche sind mal wieder besonders optimistisch.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
19. November 2018 2018-11-19T10:45:55+0100"

Gestreift #177 – Die Links der Woche

Voller Grauen, schlechter Nachrichten und Traurigkeit: Die Links der Woche. Nächste Woche wirds wieder lustig. Versprochen.

Popkultur
Marcel Durer
13. November 2018 2018-11-14T07:51:30+0100"

Nuff Said! Excelsior! – ein Nachruf auf Stan Lee

Stan Lee, der für viele Jahre das Gesicht des Comic-Giganten Marvel war, ist im stolzen Alter von 95 Jahren gestorben. Autor Marcel Durer erinnert an einen selbstironischen und respektvollen Mann.

Gesellschaft
Benny Krüger
13. November 2018 2018-11-13T09:31:26+0100"

Football Leaks: Fußball als gesellschaftlicher Mikrokosmos

Die Bedeutung der Football Leaks reicht weit über den Sport hinaus. Es ist ein Glanzstück des Investigativjournalismus und ein Lehrstück in Sachen Kapitalismus. Ein Kommentar.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
11. November 2018 2018-11-11T11:08:36+0100"

Gestreift #176 – Die Links der Woche

Musik, Musik, Frauen, die Milliardäre daten und ein wenig Erster Weltkrieg – unsere Links der Woche.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
4. November 2018 2018-11-04T10:30:13+0100"

Gestreift #175 – Die Links der Woche

In den Links der Woche: Angst. Aber vor was genau? Einer sich radikalisierenden Welt vielleicht, oder Einflüssen von Propaganda, verbotener Freiheit? Oder vor ungewolltem? Oder vielleicht…der Angst selbst?

Literatur
Jan Fischer
31. Oktober 2018 2018-10-31T11:37:30+0100"

Gemeinfrei – Podcast (Halloween Spezial II): Die Maske des Roten Todes von E.A. Poe

Eine neue Folge unseres Podcast mit gemeinfreier Literatur – heute die klassische Horrorgeschichte Die Maske des roten Todes von Edgar Allen Poe.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
28. Oktober 2018 2018-10-28T16:23:31+0100"

Gestreift #174 – Die Links der Woche

Wir beantworten euch keine der wichtigen Fragen des Lebens, aber viele Kleinigkeiten die euch erleuchten werden. Womit? Mit Links!

Musik
Mirko Wenig
24. Oktober 2018 2018-10-24T10:30:10+0200"

Musik mit Vokuhila im Herzen

Musik, die zu uncool ist, um uncool zu sein? Aber bitte. Mirko Wenig präsentiert eine Sammlung frisch geföhnter Vokuhila-Prunkstücke.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
21. Oktober 2018 2018-10-21T16:58:55+0200"

Gestreift #173 – Die Links der Woche

Feuerameisen, iranische Videospiele, vergessene Muttersprachen und Horrorhäuser! Das und mehr sind die Links der Woche!

Netzkultur
Benny Krüger
15. Oktober 2018 2018-10-15T09:01:02+0200"

Die 10 irrwitzigsten Clickbait-Artikel aus dem Internet

Nach wie vor werden im weltweiten Web Klicks geködert, was thematisch mitunter wundersame Blüten treibt. Die 10 eigenwilligsten Artikel dieser Art hat unser Autor in einer Hitliste versammelt.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
14. Oktober 2018 2018-10-15T09:01:36+0200"

Gestreift #172 – Die Links der Woche

Ironie, Nostalgie, Rassismus, Banksy und Männerfreundschaften: Unsere Links der Woche.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
7. Oktober 2018 2018-10-08T15:42:16+0200"

Gestreift #170 – Die Links der Woche

Kurz und leider sehr rechts sind unsere Links der Woche. Voller Konservativer, einem (gefühlten) Rechtsruck und Nazi-Konzerten.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
30. September 2018 2018-09-30T19:31:04+0200"

Gestreift #169 – Die Links der Woche

Es geht um die beliebtesten Themen der Deutschen: Fußball, Haie, Babynamen und psychische Erkrankungen. Jetzt kommt ihr…

Gesellschaft
Thomas Kaestle
26. September 2018 2018-09-26T13:06:16+0200"

Peng!-Kollektiv: „Das ist ein deutsches Staatskunstprojekt.“

Das Aktivistenkollektiv Peng! provoziert mit der Aktion Mask.ID eine Auseinandersetzung mit dem Wert von Identitäten

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
24. September 2018 2018-11-06T09:45:32+0100"

Gestreift #168 – Die Links der Woche

Geschichte, Geschichte, Geschichte – unsere Links der Woche führen in eigenartige Vergangenheiten.

Literatur
Daniel Ableev
18. September 2018 2018-09-18T08:55:14+0200"

Literatur: Anonyme Normalkoholiker

Ein absurdes Plädoyer für den Wert absurder Literatur.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
16. September 2018 2018-11-06T09:46:52+0100"

Gestreift #167 – Die Links der Woche

Vor großen Katastrophen fliehen wir in in fantastische Welten – nur, um wieder in der Realität anzukommen, aber die ist sowieso eine Simulation. Unsere Links der Woche.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
9. September 2018 2018-09-09T19:38:52+0200"

Gestreift #166 – Die Links der Woche

Vor Zerstörung, Vergessen und Geheimnisverrat bewahren euch nur die Links der Woche! Versprochen. Ganz Fest.

Musik
Jan Fischer
7. September 2018 2018-09-07T10:03:44+0200"

Lysistrata mit The Thread: Metal wie Gott in Frankreich

Metal ist tot? Nein. Rettung naht. Ausgerechnet aus Frankreich: Lysistrata mit dem Album The Thread.

Literatur
Martin Spieß
5. September 2018 2018-09-05T18:07:00+0200"

Buch über Verschwörungstheorien: Genau zur richtigen Zeit

Gerade ist im Hanser Verlag das Buch Angela Merkel ist Hitlers Tochter erschienen. Die Autoren Christian Alt und Christian Schiffer steigen darin hinab in den Kaninchenbau der Verschwörungstheorien. Ein unterhaltsames, aber auch ungemein wichtiges Buch.

Gesellschaft
Martin Spieß
3. September 2018 2018-09-05T18:07:58+0200"

Chemnitz: Nichts aus der Geschichte gelernt

Deutschland erlebt dieser Tage, wie sich Hass und Rassismus offen Bahn brechen. Es wird langsam Zeit, etwas dagegen zu tun. Ein Kommentar.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
2. September 2018 2018-09-05T18:08:30+0200"

Gestreift #165 – Die Links der Woche

Zum Morgenkaffee gibt es das bekannteste Kunstwerk Deutschlands und ein wenig Bill Withers, fein abgeschmeckt mit Cybermobbing. Unsere Links der Woche.

Musik
Martin Spieß
31. August 2018 2018-09-05T18:08:52+0200"

The Kooks: Solide, aber cheesy

The Kooks haben ein neues Album draußen. Let’s Go Sunshine klingt wie: Kann man machen, muss man aber nicht.

Literatur
Daniel Ableev
27. August 2018 2018-08-26T10:43:51+0200"

Ich war klein, dann wuchs ich und war ein Interview mit Tobias Premper

Wenn das Interview auch Werk ist – ein fragender Remix mit dem Autor Tobias Premper.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
26. August 2018 2018-09-07T10:12:08+0200"

Gestreift #164 – Die Links der Woche

Die Mozart des Fliegenfischens fängt Regenbogenpresse, der französische Punkrock rebelliert mit Süßigkeiten, aber der Abschied fällt nicht schwer und dazu hören wir die Eagles: Unsere Links der Woche.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
19. August 2018 2018-09-05T18:10:33+0200"

Gestreift #163 – Die Links der Woche

Die Links der Woche zerbrechen diesmal in zwei Teile: Spaghetti und Sommerhits.

Netzkultur
Benny Krüger
18. August 2018 2018-08-19T14:39:19+0200"

Lies diesen Artikel! Danach? WOW!

Klick mich, ich bin Clickbait! Aber Klickzahlen lassen sich nicht nur mit seichten Themen erbeuten. 4 Ideen, mit Clickbait dem gesellschaftlichen Wandel gerecht zu werden.

Musik
Martin Spieß
17. August 2018 2018-09-05T18:11:02+0200"

Death Cab For Cutie: Der Weg zurück ins Leben

Death Cab For Cutie klingen auf ihrem neunten Studioalbum Thank You For Today zwar weniger poppig als auf dem Vorgänger. Durch seine Ecken hat es aber umso mehr Charakter und Tiefe.

Musik
Martin Spieß
16. August 2018 2018-08-16T15:44:10+0200"

Limp Bizkit live: Zeitmaschine in die Hölle

Limp Bizkit spielen vor 4.500 Fans in der Swiss Life Hall. Unser Autor Martin Spieß war vor Ort. Und hat aller Wahrscheinlichkeit zum Trotz überlebt. Eine Nachlese.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
12. August 2018 2018-08-12T10:18:14+0200"

Gestreift #162 – Die Links der Woche

Von Queens und Wohltätern, Raumfahrern, radioaktiven Frauen und Polizisten: Unsere Links der Woche sind vollgepackt mit faszinierenden Gestalten.

Gestreift – Die Links der Woche

Netzkultur
Redaktion
6. August 2018 2018-08-06T11:29:45+0200"

Gestreift #161 – Die Links der Woche

Die Wärme macht Dich fertig? Kein Problem! Hier sind die coolen Links der Woche die für dein eiskaltes Wohl sorgen.

Neuere ArtikelÄltere Artikel

Zebracast – Audio & Video von Zebrabutter

Teilen
© 2023 Zebrabutter Impressum Datenschutzerklärung Disclaimer Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}